Mobiles Internet: Chrome für Android reduziert mehr Daten beim Surfen
Für seinen Android-Browser Chrome führt Google eine neue Funktion zur Reduktion des Datentraffics ein: Bei langsamen Verbindungen können künftig alle Bilder ausgeblendet werden. Das soll Google zufolge bis zu 70 Prozent des Datenvolumens sparen.

Google hat für die Android-Version seines Chrome-Browsers eine neue Funktion vorgestellt: In den Einstellungen des Browsers kann künftig eingestellt werden, dass Bilder auf Internetseiten bei langsamen Verbindungen automatisch nicht geladen werden.
Bilder werden automatisch deaktiviert
Anstelle der Bilder erscheinen dann farbige Flächen; einzelne Bilder kann der Nutzer einfach laden, indem er mit dem Finger auf die Fläche tippt. Google zufolge soll der neue Modus verglichen mit dem aktuellen Sparmodus beim Surfen bis zu 70 Prozent des Datenvolumens einsparen.
Der Chrome-Browser für Android beinhaltet schon länger eine Funktion, die den Datenverkehr beim Surfen in Mobilnetzen reduziert. Die Möglichkeit, Bilder nicht zu laden, hatten Nutzer bisher allerdings nicht.
Die neue Funktion soll Google zufolge zunächst für Nutzer in Indien und Indonesien freigeschaltet werden; weitere Länder sollen anschließend folgen. Um welche Länder es sich dabei handelt, sagt Google nicht. Wann die neue Funktion nach Deutschland kommt, ist dementsprechend aktuell noch nicht bekannt; um sie zu aktivieren, muss lediglich wie bisher der Menüpunkt "Datenkomprimierung" aktiviert werden, der neue Modus wird anschließend automatisch angeschaltet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also quasi so
Das verhindert das Laden von so ziemlich allem auf einer Seite. Webfonts werden wohl per...
kwt
Oder einfach xposed mit Youtube Adaway und min minguard mit adaway. Da kommt so schnell...