Mobiles Fernsehen: Telekom startet Fernsehen auf Tablet und Notebook
Die Telekom startet das mobile Fernsehen Entertain to go. Die iPad-Version ist im App Store verfügbar. Versionen für das iPhone und Android sind in Arbeit. Für einen Monat kann der Dienst kostenlos getestet werden.

Die Deutsche Telekom startet den angekündigten Dienst Entertain to go, mit dem auf dem Smartphone, Tablet und Notebook das Fernsehprogramm genutzt werden kann. Das gab das Unternehmen am 17. Juli 2013 bekannt. Entertain to go ermöglicht außerhalb des WLAN über Mobilfunk nur den Zugriff auf die Entertain-Videothek.
Die iPad-Version ist als Download im App Store verfügbar. Entsprechende Versionen für das iPhone und Geräte mit Android sind laut Unternehmensangaben in Arbeit. Für Kunden mit den Tarifen Entertain Premium oder Entertain Comfort ist Entertain to go ab sofort als Zubuchoption für monatlich 4,95 Euro erhältlich. Einen Monat kann kostenlos getestet werden, danach kann der Vertrag monatlich gekündigt werden.
Allerdings startet das Angebot nur mit einer eingeschränkten Senderauswahl: 40 TV-Sender sowie die Onlinevideothek sollen zur Verfügung stehen. Darunter sind die öffentlich-rechtlichen Sender wie ARD, ZDF und 3sat sowie Privatsender wie ProSieben, Sat.1, RTL und Vox.
Ein Telekom-Sprecher sagte Golem.de im Juli 2012: "Entertain to go wird zunächst über die WLAN-Variante kommen, weil den Sendern selbst für viele Inhalte die mobilen Rechte nicht vorliegen. Insofern dürfen wir das noch nicht zeigen. Doch darüber verhandeln wir im Moment und versuchen das schnellstmöglich zu klären. Im zweiten Schritt soll dann im Endeffekt auch eine Mobilfunkvariante starten."
Beim Livefernsehen gebe es lizenzrechtliche Probleme: "Nicht alle 170 Sender aus dem Angebot von Entertain Comfort werden dabei sein. Wir müssen mit jedem Programmveranstalter einzeln sprechen." Nur die wichtigsten Sender würden bei Entertain to go angeboten.
Bei Videoload, dem Video-on-Demand-Angebot der Telekom, seien diese Fragen dagegen geklärt. Hier würden die mobilen Lizenzen von der Telekom bei den Filmstudios bereits miterworben oder gegenwärtig noch dazugebucht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hihihi ohja leider ist dem so... :)
Knallkopf. Nix verstanden meine Message gelle ? ;) Es gibt Leute die jeden neuen Mist...
Ich gehe einfach mal davon aus, dass Entertain deutlich besser funktioniert als die...
Scheint die Mehrheit der Einwohner Deutschlands anders zu sehen, so what?