Apps machen noch Probleme
Beim Bezahlen innerhalb von Apps gibt es teilweise noch Schwierigkeiten: Laut Berichten kommen Fehler vor, und es wird eine umständliche Abwicklung des Zahlungsvorgangs kritisiert. Derzeit ist die Menge der Apps mit Apple-Pay-Einbindung ohnehin noch sehr gering, so dass die Auswahl sehr eingeschränkt ist. Außerdem fehlen große Online-Plattformen wie Ebay und Amazon, deren Teilnahme auch in Zukunft fraglich erscheint: Schließlich handelt es sich hier um direkte Konkurrenz.
Insgesamt fallen die ersten Erfahrungsberichte positiv aus. Insbesondere die Einrichtung und der Einsatz in Geschäften hätten sich demnach als sehr benutzerfreundlich erwiesen, Probleme gebe es hauptsächlich in Apps. Apple Pay wird als derzeit vielversprechendstes mobiles Zahlungssystem angesehen.
Sicherer als Kreditkarte
Laut Apple ist die Kaufabwicklung mit Apple Pay sicherer als der herkömmliche Weg über die Kreditkarte. Vertrauliche Informationen werden auf dem sogenannten Secure Element gespeichert. Dieser Chip ist fest im iPhone verbaut. Dadurch sollen Hacker nicht an persönliche Daten gelangen können.
Bei der Bezahlung wird dem Verkäufer lediglich ein temporär generierter Token gesendet. Die Angaben der Kreditkarte und der Name des Käufers werden Apple zufolge nicht übertragen. Darüber hinaus werden Zahlungen nicht auf dem Smartphone protokolliert.
Apple Pay vorerst nicht in Deutschland
Apple soll bereits mit Visa Europe verhandeln. Auch die Sparkassen seien an einer Zusammenarbeit interessiert, heißt es. Ob derzeit Gespräche mit weiteren Banken geführt werden, ist nicht bekannt.
In den USA ist Apple Pay seit Anfang der Woche verfügbar, hierzulande müssen sich die Nutzer wohl noch eine Weile gedulden. Apple selbst hat bislang keine Informationen zu einer Markteinführung des Zahlungssystems außerhalb der USA genannt. Ein Deutschlandstart des Dienstes ist wohl erst in einigen Monaten zu erwarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mobiles Bezahlen: Überwiegend positive Erfahrungsberichte zu Apple Pay |
- 1
- 2
Apple übernimmst Teil des Ausfallrisikos. Hier win/win für beide. Das ist genau der...
Dito, Exakt das gleiche Bild wie jetzt bei Bank of America: Amex und MasterCard buchten...
Eben. Apple verdient sein Geld im wesentlichen - trotz iTunes und App Store - mit...
Apple Pay setzt auf existierenden NFC-Protokollen zum Bezahlen auf. Wo PayWave oder...