Mobiles Betriebssystem: Neues iOS 14.1 behebt viele Fehler
Apple hat mit iOS 14.1 sein Betriebssystem für iPhones aktualisiert und Fehlerbehebungen und Detailverbesserungen vorgenommen.

Etwa einen Monat nach dem Erscheinen von iOS 14 hat Apple nun eine neue Version nachgelegt. In iOS 14.1 sollen diverse Verbesserungen und Fehlerbehebungen stecken. In den Veröffentlichungsnotizen hat Apple zahlreiche Änderungen dokumentiert.
So bietet iOS 14.1 die Wiedergabe und Bearbeitung von 10-Bit-HDR-Videos in der Fotos-App für das iPhone 8 und neuere Modelle. Die mitunter zu kleinen Widgets, Odeure und Symbole auf dem Homebildschirm werden nun korrekt angezeigt. Außerdem ist das Problem beseitigt, durch das einige E-Mails in der App Mail von einem falschen Aliasnamen gesendet wurden.
Zudem hat Apple einen Fehler behoben, durch den Benutzende mitunter nicht in der Lage waren, Titel zu laden oder zu ihrer Mediathek hinzuzufügen, wenn ein Album oder eine Playlist angezeigt wurde. Der Taschenrechner zeigt jetzt auch wieder durchgängig Nullen an, wenn dies erforderlich ist.
Dazu kommen diverse Detailverbesserungen bei Fehlern mit der On-Screen-Tastatur und der Medienwiedergabe.
Das Update auf iOS 14.1 kann ab sofort over-the-air heruntergeladen und installiert werden. Vor der Installation empfiehlt sich ein Backup des Geräts.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Extra falsch verstanden oder wirklich nicht begriffen?
Den größten Fehler von iOS14 haben die nicht behoben - diese schwachsinnige App-Mediathek...
sehr gut :D