Mobiles Betriebssystem: Dritte Beta von iOS 7 räumt mit Fehlern von Apple auf

Apple hat für Entwickler die dritte iOS-7-Beta verteilt. Sie nimmt einige unergonomische oder hässliche optische Eigenheiten zurück, die Apple in das neue mobile Betriebssystem eingebaut hatte.

Artikel veröffentlicht am ,
Ordner sind in der dritten Beta von iOS 7 transparenter.
Ordner sind in der dritten Beta von iOS 7 transparenter. (Bild: 9to5Mac)

Zwei Wochen, nachdem Apple die zweite Betaversion von iOS 7 verteilt hat, ist eine neue Version erschienen, die wiederum auf dem iPad, dem iPhone und dem iPod Touch läuft. Einige unschöne Entscheidungen hinsichtlich des Layouts hat Apple in der dritten Beta zurückgenommen, wie die Website Apple Insider berichtet .

Dazu zählt in Safari der .com-Knopf links von der Leertaste, der beim Tippen versehentlich getroffen werden konnte. IOS 7 enthält eine vereinheitlichte Eingabezeile, in die sowohl Suchanfragen als auch URLs getippt werden, was bei iOS 6 noch nicht der Fall war, weshalb nun der .com-Knopf immer angezeigt wurde. Er ist nun unter die Punkt-Taste der virtuellen Tastatur gerutscht.

Außerdem wird in der Monatsübersicht des Kalenders jeder Tag, an dem ein Termin eingetragen ist, mit einem Punkt untermalt. So kann der Anwender schnell erkennen, wie ausgeplant der Monat schon ist. Zudem wurden in iOS nach Angaben von 9to5Mac viele Texte in Symbole umgewandelt. In der App Nachrichten werden die Kontaktmöglichkeiten mit dem jeweiligen Anwender nun nicht mehr mit Kurztexten aufgezählt, sondern mit Icons versinnbildlicht. Layoutänderungen fanden auch im App Store und dem Game Center sowie in der Wetter-App statt.

Ein nützliches Detail findet sich in der Weltzeit-Darstellung: Die Uhren anderer Regionen geben nicht nur die dortige Zeit, sondern auch die Differenz zur lokalen Uhrzeit als Text an. So lässt sich ohne Nachrechnen feststellen, wie viele Stunden sich ein Standort vor oder hinter der eigenen Zeit befindet.

Die Systemschriften sind etwas fetter geworden, um die Lesbarkeit zu verbessern, berichtet Apple Insider. Eine weitere Neuerung soll den Lockscreen von iOS betreffen. Nun werden hier das Cover des aktuell gespielten Albums, die Musiksteuerung und die Uhrzeit gleichzeitig gezeigt.

Das etwa 240 MByte große Update wird an Entwickler "Over-the-Air" verbreitet oder kann über Apples zugangsgeschützte Entwicklerwebsite heruntergeladen werden. IOS 7 läuft auf dem iPad Mini, dem iPad ab der 2. Generation und dem iPhone 4/S und 5 sowie auf dem iPod Touch ab der 5. Generation.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


H2drux 03. Aug 2013

Öhm, ein Bild lässt sich ganz einfach in der Foto App umdrehen. Einfach auf Bearbeiten...

Krtitiker2013 10. Jul 2013

Ich nutze die Beta selber aktiv und meine UDID ist auch registriert. Spasses halber habe...

zZz 09. Jul 2013

in den einstellungen gibt es einen siebenstufigen slider für schriftgrössen (settings...

Peter Brülls 09. Jul 2013

Wobei es auch genug Typographen sind, die schwer beleidigt sind, wenn jemand auf diese...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /