Hidden Folks bis Postknight
Hidden Folks
Wimmelbilder begeistern Kinder seit Jahrzehnten, höchste Zeit, dass die Suche nach Waldo und anderen gezeichneten Minifiguren angemessen interaktiv erlebbar wird: Hidden Folks macht die Suche nach vorgegebenen Figuren und Gegenständen nicht nur durch seine liebevoll in Schwarz-Weiß von Hand gezeichneten und animierten Wimmelwelten spannend, sondern auch durch Interaktivität. So können Türen und Fenster geöffnet, Büsche und Bäume geschüttelt, Maschinen aktiviert und allerhand Knöpfe gedrückt werden.
Hidden Folks ist perfekt für das gemeinsame Spiel von Eltern und Kindern geeignet, allerdings hat man auch als Erwachsener seinen Spaß an den mit viel Liebe gestalteten Aufgaben. Ein grafisch außergewöhnliches, lustig vertontes und humorvolles Einzelstück mit viel Charme - auch hier gilt, dass größere Bildschirme kein Nachteil sind.
Erhältlich für iOS ab 8.0 und Apple TV, 4 Euro. Windows-PC, MacOS und Linux, 8 Euro.
Voyageur
Ein Leseabenteuer im unendlichen All: In Voyageur lenken Spieler ein einsames Raumschiff immer tiefer in ein Universum voller Leben und (menschlicher) Zivilisation. Simples Ressourcenmanagement und einfacher Handelspart sind das spielmechanische Gerüst, die Hauptrolle bei dieser Raumfahrt ohne Wiederkehr spielen allerdings Fantasie und viel, viel Text - die stimmungsvoll geschriebenen Beschreibungen von Planeten, Gesellschaften und geheimnisvollen Alien-Ruinen bündeln sich von Spiel zu Spiel zu epischen intergalaktischen Reisebeschreibungen, die man vor allem bei den ersten Durchgängen mit Staunen liest.
Voyageur ist ein Hybrid aus der lakonischen Weltraumodyssee von Out There und dem Leselabyrinth von Sunless Sea; weil sich in der Vielzahl möglicher Wege durch das Sternenmeer manche Ereignisse nicht wiederholen lassen, sind mehrmalige Starts nötig, bis die letzten Geheimnisse dieser Welten gelöst sind.
Erhältlich für iOS ab 8.0 und Android ab 4.2, 4 Euro.
Free-to-Play: Postknight
Zum Schluss ein Spieletipp für Gratisspieler: Auf Nintendos Free2Play-Koloss Fire Emblem Heroes wurde an anderer Stelle bereits hingewiesen, deshalb ein Verweis auf ein weiteres kostenloses Spiel aus dem riesigen Fundus der letzten Wochen. Postknight ist ein täuschend simpler Mix aus Idle-Clicker und Rollenspiel, in dem ein kleiner Briefträgerritter im JRPG-Stil von Abenteuer zu Abenteuer läuft.
Die Mischung aus simpler Mechanik - gekämpft und gelaufen wird automatisch, nur Spezialattacken, Verteidigung und Heiltrank müssen aktiviert werden - und bekannt motivierendem Sammeln von Gegenständen und Erfahrungspunkten macht das Minimal-Rollenspiel zum sympathischen Zeitvertreib, der auch dank einer netten Geschichte und sehr sanfter Monetisierung einen Blick wert ist - im Gegensatz zu vielen anderen Free2Play-Titeln wird man hier nicht durch Frustration oder endlose Wartezeiten zum Geldausgeben gezwungen.
Erhältlich für iOS ab 7.0 und Android ab 4.3; Free-to-Play mit In-App-Kaufoption.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Splitter Critters und Milkmaid of the Milky Way |
Dafür gibt es ja jetzt bald Steam Direct. Ob eine Paywall ein ernsthafter Ersatz für QA...
Danke thecrew, das frage ich mich oft bei Spielen, womit die erstellt wurden! Wäre...
Apple TV ist mir auch Wayne aber dem danke kann ich mich anschließen
Danke für den Tipp. Habs zwar nur kurz angespielt. Macht aber einen sehr guten Eindruck.