Splitter Critters und Milkmaid of the Milky Way
Splitter Critters
Originelle Spielideen sind rar. Umso schöner ist es, wenn sie mit so viel Stil und Humor daherkommen: In Splitter Critters geht es darum, knuddelige, aber nicht sonderlich schlaue Wesen sicher zurück zu ihrem Raumschiff zu leiten. Wer an den Klassiker Lemmings denkt, liegt nicht ganz falsch, doch die zentrale Spielmechanik hier ist neu und auf Touchbedienung ausgelegt. Mit einfachen Gesten lässt sich die jeweilige Spielewelt in Einzelteile zerschneiden und zur Lösung der jeweiligen Rätsel neu zusammenschieben. Das Video sagt mehr als tausend Worte.
Was zu Beginn noch ein Kinderspiel ist, wird dank immer kniffliger werdender Aufgaben und begrenzter Zahl von Schnitten zur Herausforderung. Dank klarem Stil, origineller Mechanik und perfekt für Touchoberflächen ausgerichteter Bedienung, ist Splitter Critters ein sympathischer Actionpuzzler für alle Altersgruppen.
Erhältlich für iOS ab 7.0 und Android ab 2.3, 3 Euro.
Milkmaid of the Milky Way
Die klassische Ära der Point-and-Click-Abenteuer im nostalgischen Pixellook kehrt auch auf die ganz kleinen Bildschirme zurück und im Fall von Milkmaid of the Milky Way ist zum Glück auch der charakteristische Humor vor allem der Lucasarts-Klassiker wieder da. Als Sennerin in den 1920er-Jahren erleben Spieler im liebevoll gestalteten Adventure eines norwegischen Einzelentwicklers einige Überraschungen, denn der zu Beginn noch recht rustikale Alltag der Heldin ändert sich schlagartig - Trailer und Titel verraten, dass es in den Weltraum geht.
Alte Spielkonzepte sind ebenso unverwüstlich wie der Charme pixeliger Grafik, doch auch nostalgieferne Adventure-Freunde werden bei Milkmaid of the Milky Way ihre Freude haben: Der stimmungsvolle Soundtrack, die cleveren Rätsel und vor allem der charmante Humor sprechen für sich selbst. Dass der gesamte englische Text des Abenteuers in Reimen daherkommt, macht es überdies zum Einzelstück, das übrigens auch für Abenteurer auf Windows oder Mac erschienen ist.
Erhältlich für iOS ab 9.1, 4 Euro. Windows-PC und MacOS, 6 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mobile-Games-Auslese: Schiffbruch auf der Milchstraße für mobile Spieler | Hidden Folks bis Postknight |
Dafür gibt es ja jetzt bald Steam Direct. Ob eine Paywall ein ernsthafter Ersatz für QA...
Danke thecrew, das frage ich mich oft bei Spielen, womit die erstellt wurden! Wäre...
Apple TV ist mir auch Wayne aber dem danke kann ich mich anschließen
Danke für den Tipp. Habs zwar nur kurz angespielt. Macht aber einen sehr guten Eindruck.