Mobile Workstation: Neues Thinkpad P16 bekommt 157-Watt-Chip und vier RAM-Slots

Mittels Alder Lake HX und viel Platz für weitere Hardware dürfte das Thinkpad P16 eine leistungsfähige Workstation in Notebook-Form sein.

Artikel veröffentlicht am ,
Das Thinkpad P16 wird mit 16:10-Display ausgeliefert.
Das Thinkpad P16 wird mit 16:10-Display ausgeliefert. (Bild: Lenovo/Montage: Golem.de)

Das Thinkpad P16, nicht zu verwechseln mit dem Thinkbook P16, ist Lenovos neues Workstation-Thinkpad und soll die beiden existierenden 17- und 15-Zoll-Modelle P17 und P15 ersetzen. Im neuen Notebook steckt ein 16:10-IPS-Display mit einer Auflösung von 3.840 x 2.400 Pixeln und einer Farbabdeckung von 100 Prozent Adobe RGB. Es soll optional durch einen OLED-Touchscreen oder IPS-Panels mit 1.920 x 1.200 und 2.560 x 1.600 Pixeln Auflösung ausgetauscht werden können.

Sicher ist für Workstation-User das SoC interessanter: Lenovo setzt auf Intels neue Alder-Lake-HX-CPUs. Die können mit 16 Cores (8-Performance- und 8 Efficiency-Cores) auf ein Leistungsbudget von maximal 157 Watt zugreifen. Dadurch dürften annähernd die Leistungswerte einer Desktop-CPU erreicht werden, was im mobilen Bereich eher selten ist. Lenovo ergänzt die Intel-Chips zudem mit einer optionalen Nvidia RTX A5500 mit 16 GByte VRAM.

Wi-Fi 6E, aber kein Ethernet-Port

Der Arbeitsspeicher ist aufrüstbar - insgesamt vier SO-DIMM-Slots für 8, 16 oder 32 GByte DDR5-RAM können genutzt werden. Dabei handelt es sich um die vorkonfigurierten Versionen. In der Praxis können Kunden wesentlich mehr Arbeitsspeicher nachrüsten - beispielsweise 128 GByte mittels vier 32-GByte-Modulen. Außerdem könne zwei M.2-Slots für NVMe-SSDs genutzt werden. Lenovo bietet maximal 8 TByte Massenspeicher mit der Möglichkeit für Raid 1 oder 0 ab Werk an.

  • Lenovo Thinkpad P16 (Bild: Lenovo)
  • Lenovo Thinkpad P16 (Bild: Lenovo)
  • Lenovo Thinkpad P16 (Bild: Lenovo)
  • Lenovo Thinkpad P16 (Bild: Lenovo)
  • Lenovo Thinkpad P16 (Bild: Lenovo)
  • Lenovo Thinkpad P16 (Bild: Lenovo)
  • Lenovo Thinkpad P16 (Bild: Lenovo)
  • Lenovo Thinkpad P16 (Bild: Lenovo)
Lenovo Thinkpad P16 (Bild: Lenovo)

Das Thinkpad P16 verwendet Intels Wi-Fi-6E-Modul AX211 für 6-GHz-WLAN. Es wird Varianten mit zusätzlichem 4G-Modem geben. Allerdings wird der Ethernet-Port der Vorgänger gestrichen. Stattdessen gibt es hier zwei USB-A-Ports (3.2 Gen1), zwei Thunderbolt-4-Buchsen, einen weiteren USB-C-Port (3.2 Gen2), HDMI 2.1, einen SD-Kartenleser und einen Smart Card Reader. Einige der Anschlüsse, inklusive des proprietären Netzanschlusses, sind an der Rückseite zu finden.

Lenovo will das Thinkpad P16 ab August 2022 verkaufen. Es wird dann ab etwa 2.000 Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Computex 2023 Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Cortex v9 & v5 GPU: Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit
    Cortex v9 & v5 GPU
    Arm setzt für Mobile SOCs voll auf 64-Bit

    Computex 2023 Handys sollten durch den Wegfall von 32-Bit schneller, sicherer und trotzdem deutlich sparsamer werden.

  2. Reiner Haseloff: Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag
    Reiner Haseloff
    Ministerpräsident fordert Nullrunde bei Rundfunkbeitrag

    Zwei Jahre soll der Rundfunkbeitrag eingefroren werden, die Zukunftskommission derweil Reformideen vorlegen, schlägt Sachsen-Anhalts Ministerpräsident vor.

  3. System Shock Remake angespielt: Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt
    System Shock Remake angespielt
    Die Kult-KI Shodan kämpft frisch entfesselt

    System Shock gilt als wegweisendes Shooter-Rollenspiel. Jetzt ist Golem.de im Remake wieder gegen die Super-KI Shodan angetreten (Windows-PC).
    Von Peter Steinlechner

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /