Mobile Payment: ING-Kunden können Google Pay verwenden

Vor einigen Wochen hatte die ING bereits angekündigt, dass Kunden der Bank bald ihre Kreditkarten in Google Pay einbinden und Googles mobilen Bezahldienst in Geschäften verwenden können. Laut Nutzerberichten ist es nun so weit.

Artikel veröffentlicht am ,
Zahlung an einem Terminal mit Hilfe von Google Pay
Zahlung an einem Terminal mit Hilfe von Google Pay (Bild: Martin Wolf/Golem.de)

Kunden der ING können mit ihren Kreditkarten ab dem 21. August 2019 Google Pay in Geschäften verwenden. Das meldet Caschys Blog unter Berufung auf Nutzerzuschriften und eigene Erfahrungen. Demnach lassen sich Kreditkarten der Bank seit kurzem auch für die stationäre Zahlung in der App einrichten.

Die ING hatte bereits vor einigen Wochen angekündigt, dass ihre Kunden bald Google Pay auch für Zahlungen in Geschäften verwenden können. Bisher stand auf der entsprechenden Webseite allerdings bezüglich der Verfügbarkeit noch "Bald geht's los"; zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels steht der Hinweis immer noch da, die Karten lassen sich aber bereits für die Einrichtung nutzen.

Google Pay ermöglicht es Kunden von teilnehmenden Banken, an Kartenterminals in Geschäften drahtlos wie mit einer Kreditkarte zu zahlen, nur dass stattdessen das Smartphone und der eingebaute NFC-Chip verwendet werden. Zum Start von Google Pay gab es nur eine Handvoll Finanzinstitute, die an dem Dienst teilgenommen haben, unter anderem die Commerzbank und N26. Einige Banken haben mittlerweile auch eigene Bezahl-Apps veröffentlicht, etwa die Sparkassen und die Volksbanken.

Einbindung von Paypal erweiterte Nutzerbasis von Google Pay ungemein

Stark erweitert wurde die Nutzerbasis durch die Einbindung von Paypal: Wer ein Paypal-Konto hat, kann dieses samt dort hinterlegten Zahlungsmethoden bei Google Pay einrichten. So ist es möglich, auch mit Kreditkarten von Finanzinstituten zu zahlen, die eigentlich nicht an Google Pay teilnehmen; auch eine Zahlung mit Girokarten ist auf diese Weise möglich, obwohl Google Pay selbst bisher nur drahtlose Kreditkarten als hinterlegtes Zahlungsmittel akzeptiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Heldbock 29. Aug 2019

Karte ist angekommen, hat den Aufdruck "Credit" :-)

crazypsycho 23. Aug 2019

Es ist ein recht nerviger Aufwand. Ich hatte mal ein Sperrmuster, das ging mir mit der...

Tpircs Avaj 21. Aug 2019

Ok? Das ist ja sehr eigenartig. Gut, das wusste ich nicht, ich dachte das sieht bei...

LinuxMcBook 21. Aug 2019

Apple bekommt aus technischer Sicht genau die gleichen Daten, wie Google. Und wenn du...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /