Mobile Payment: ING-Kunden können Google Pay verwenden
Vor einigen Wochen hatte die ING bereits angekündigt, dass Kunden der Bank bald ihre Kreditkarten in Google Pay einbinden und Googles mobilen Bezahldienst in Geschäften verwenden können. Laut Nutzerberichten ist es nun so weit.

Kunden der ING können mit ihren Kreditkarten ab dem 21. August 2019 Google Pay in Geschäften verwenden. Das meldet Caschys Blog unter Berufung auf Nutzerzuschriften und eigene Erfahrungen. Demnach lassen sich Kreditkarten der Bank seit kurzem auch für die stationäre Zahlung in der App einrichten.
Die ING hatte bereits vor einigen Wochen angekündigt, dass ihre Kunden bald Google Pay auch für Zahlungen in Geschäften verwenden können. Bisher stand auf der entsprechenden Webseite allerdings bezüglich der Verfügbarkeit noch "Bald geht's los"; zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels steht der Hinweis immer noch da, die Karten lassen sich aber bereits für die Einrichtung nutzen.
Google Pay ermöglicht es Kunden von teilnehmenden Banken, an Kartenterminals in Geschäften drahtlos wie mit einer Kreditkarte zu zahlen, nur dass stattdessen das Smartphone und der eingebaute NFC-Chip verwendet werden. Zum Start von Google Pay gab es nur eine Handvoll Finanzinstitute, die an dem Dienst teilgenommen haben, unter anderem die Commerzbank und N26. Einige Banken haben mittlerweile auch eigene Bezahl-Apps veröffentlicht, etwa die Sparkassen und die Volksbanken.
Einbindung von Paypal erweiterte Nutzerbasis von Google Pay ungemein
Stark erweitert wurde die Nutzerbasis durch die Einbindung von Paypal: Wer ein Paypal-Konto hat, kann dieses samt dort hinterlegten Zahlungsmethoden bei Google Pay einrichten. So ist es möglich, auch mit Kreditkarten von Finanzinstituten zu zahlen, die eigentlich nicht an Google Pay teilnehmen; auch eine Zahlung mit Girokarten ist auf diese Weise möglich, obwohl Google Pay selbst bisher nur drahtlose Kreditkarten als hinterlegtes Zahlungsmittel akzeptiert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Karte ist angekommen, hat den Aufdruck "Credit" :-)
Es ist ein recht nerviger Aufwand. Ich hatte mal ein Sperrmuster, das ging mir mit der...
Ok? Das ist ja sehr eigenartig. Gut, das wusste ich nicht, ich dachte das sieht bei...
Apple bekommt aus technischer Sicht genau die gleichen Daten, wie Google. Und wenn du...