Mobile Gaming: Playstation mit Patent für sehr speziellen Dualshock
Sony macht Ernst mit mehr Mobile Gaming: Das Unternehmen hat eine besondere Variante des Dualshock-Controllers patentieren lassen.

Sony hat sich ein besonders Zubehörteil für sein Playstation-Ökosystem per Patent sichern lassen. Wie Videogames Chronicle berichtet, hat die zuständige Behörde in Japan einer besonders breiten Version des Dualshock ihr Okay gegeben.
In die Mitte des Gamepad könnte ein Smartphone geklemmt werden, so dass die Nutzer ihre Spiele direkt vor Augen haben und sie mit der gewohnten Bedienung der Playstation steuern.
Die Kopplung dürfte am einfachsten per Bluetooth funktionieren - das klappt schließlich schon jetzt mit den aktuell verfügbaren Eingabegeräten. Alternativ könnte man natürlich auch Verbindungsstecker verwenden.
Die Lösung von Sony funktioniert ansonsten wohl ganz ähnlich wie vergleichbare Controller anderer Firmen, in denen das Smartphone ebenfalls zwischen oder über den Tasten angebracht wird. Von der Grafik sollte man sich nicht täuschen lassen: Das fertige Gerät könnte genauso gut auch dem Dualsense ähneln - oder ganz anders aussehen.
Falls das Zubehörteil tatsächlich irgendwann auf den Markt kommt, könnte man damit klassische Mobile Games bedienen, aber auch Spielestreaming etwa über Playstation Now verwenden - falls die irgendwann mal auf Smartphone verfügbar sind.
Playstation soll mehr Mobile Games machen
Sony hatte in den vergangenen Monaten immer wieder angedeutet, sich verstärkt im Bereich der Mobilespiele engagieren zu wollen. Im Sommer 2020 hatte Playstation-Chef Jim Ryan gesagt, dass es Ableger von einigen der "ikonischen" Playstation-Reihen für mobile Plattformen geben soll - Details hat er aber noch nicht genannt.
Seit kurzem gibt es bei Sony in den USA einen Geschäftsbereich dafür, der seit Oktober 2021 von Nicola Sebastiani geleitet wird. Zuvor hat Sebastiani bei Apple Arcade gearbeitet, also dem primär für iOS-Endgeräte gedachten Spieleabo von Apple. Erste Erfahrungen mit der Gamesbranche hat Sebastiani bei Ubisoft gesammelt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
IMHO sollte Sony lieber schauen, wie sie den zukünftigen Wegfall von Bethesda (und...
Ich muss sagen selbst zuhause zocke ich meistens eher über den Switch Bildschirm, auf dem...
Danke für den freundlichen Hinweis, ist geändert.