Northgard, Titan Quest, Xcom 2 und Dungeon of the Endless
Northgard
Das Echtzeit-Strategiespiel Northgard ist auch auf Mobile-Plattformen eine gelungene Wikinger-Saga mit perfekter Präsentation.
Achtung, die Optik täuscht: Hier geht es nicht ums langsame Aufbauen einer Siedlung oder Kolonie, sondern eher um clevere Eroberung und Ressourcen. Ein bisschen erinnert das an den Genre-Uropa Age of Empires.
Der Story-Modus führt ohne langes Tutorial direkt an Konzepte und Strategien heran, das Spieltempo ist eher entspannt. Wer will, darf sich per In-App-Kauf drei weitere Klans mit eigenen Einheiten und Gebäuden dazukaufen.
Auf PC und Konsole gibt man für das gelungene Spiel samt Erweiterungen das Drei- bis Vierfache aus, der Spielspaß ist dank der insgesamt gelungenen Umsetzung für Touchscreens recht ähnlich. Eine Android-Version soll in näherer Zukunft veröffentlicht werden.
Erhältlich für iOS ab 13.1 um 9 Euro; Android in Vorbereitung. Außerdem für Playstation 4, Nintendo Switch, Xbox One, Windows-PC, MacOS und Linux erhältlich.
Titan Quest Legendary Edition
Titan Quest ist Kult: Das 2006 erschienene Action-RPG gilt als einer der besseren Konkurrenten von Diablo 2. Dank guter Erweiterungen und begeisterter Fangemeinde verschwand das Spiel lange Jahre nicht ganz von der Bildfläche, Portierungen für Konsolen folgten bis 2018.
Das Basisspiel gab's schon länger, jetzt ist die Komplettversion des Hack-and-Slash-Rollenspiels im Szenario der griechischen mythischen Antike endlich auch für iOS und Android erschienen.
Die Legendary Edition für Smartphones und Tablets (besser!) bietet nicht nur das legendäre Hauptspiel, sondern auch die drei Erweiterungen Immortal Throne, Ragnarök und Atlantis.
Der relativ stolze Preis ist gerechtfertigt: Titan Quest bietet dutzende bis hunderte Stunden motivierendes Monster-Totklicken. Ein wirklich zeitloses Spiel - jetzt auch auf mobilen Endgeräten.
Erhältlich für iOS ab 9, Android ab 5; rund 20 Euro. Außerdem für Playstation 4, Xbox One, Nintendo Switch und Windows-PC erhältlich.
Weitere Tipps für anspruchsvolle Mobile Gamer
Dass Xcom auf Tablets wunderbar funktioniert, haben schon die Mobile-Versionen des ersten Teils bewiesen. Jetzt kommt mit der Xcom 2 Collection ein Nachschlag: Inklusive der Riesen-Erweiterung War of the Chosen ist dies schlicht die umfangreichste Portion Xcom, die es je gab.
Allerdings gibt es Xcom 2 nur für iOS, und auch hier gilt es, die knackigen Hardware- und Speicheranforderungen zu erfüllen. Ein legendäres Spiel, jetzt auch hängemattentauglich; für iOS ab 13.1 und mit 28 Euro im Vergleich zu den anderen Plattformen spottbillig.
Die Endless-Reihe gilt seit Jahren als Geheimtipp für 4X-Freunde, der Genre-Hybrid Dungeon of the Endless (iOS ab 13, Android ab 6; rund 8 Euro) steht als inspirierte Mischung aus Rogue-lite und Tower Defense auf eigenen Beinen. Mit dem Untertitel Apogee ist vor kurzem eine für iOS und Android optimierte Version des modernen Indie-Klassikers erschienen - hart, aber komplex und motivierend.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Game of Thrones und Warhammer 40K Mechanicus |
Ich habe zwar FF8 nicht gespieltz, aber waren da die Kämpfe nicht ebenfalls...
Und bei vielen Genres ist Touch tatsächlich anspruchsvoller als Mouse oder Gamepad. Und...
Steht imho den alten FF-Klassikern in nichts nach, freue mich schon tierisch auf den...
Gerade darum geht es ja bei Apple Arcade: Spiele auf Vollpreisniveau und ohne...