King Crusher und Tropico
King Crusher: Rogue-like plus Geschicklichkeitsspiel
Auch kleine Spiele machen Spaß, besonders auf kleinen Bildschirmen. King Crusher ist ein weiterer Beweis dafür, dass sich aus altbekannten Zutaten immer noch etwas Neues destillieren lässt. Das Abenteuer im Retro-Look schickt drei Charaktere aus einem ganzen Pool an freischaltbaren und levelbaren Helden in unterschiedlich lange Quests, in denen einfache Entscheidungen, vor allem aber zunehmend kniffliger werdende Kämpfe gegen eine Heerschar an witzig animierten und recht unterschiedlichen Gegnern angesagt sind.
In den in Echtzeit ablaufenden Kämpfen ist nicht nur simple Strategie gefragt, sondern auch ein wenig Fingerspitzengefühl und gute Reflexe, denn nur blitzschnelle Positionswechsel sichern das Überleben der Helden im Miniaturformat. Neben den motivierenden Kämpfen sorgt ein Riesensack voll bewährter Rollenspielmechaniken und kaum störender Free-to-Play-Transaktionen in den Menüs für Langzeitspaß beim Schrauben am Heldenpersonal und Freischalten immer mächtigerer Figuren.
Erhältlich für iOS ab 7.0, Android ab 4.1; kostenloser Download.
Tropico: El Presidente kehrt zurück
Eine ganze Menge richtiger Spiele findet sich inzwischen auch auf den kleinen Bildschirmen wieder, mit Tropico ist ein Strategieklassiker nun auch auf dem iPad gelandet. In Tropico steuert man in der Figur eines korrupten karibischen Diktators die Geschicke einer Bananenrepublik - mit allem, was das Klischeerepertoire in diesem Zusammenhang so hergibt.
Kenner freuen sich sowieso über die Mobile-Portierung dieses unzerstörbaren Kultspiels. Wer es noch nicht kennt, darf sich auf schwarzhumorige und motivierende Aufbaustrategie freuen, die sich dank überarbeitetem Interface trotz großer Komplexität auch auf dem Touchscreen gut steuern lässt. Im Gegensatz zu anderen genannten Spielen dieser Auslese ist Tropico übrigens ein ganz klassisches Premium-Spiel: Nach einmaliger Bezahlung gibt's keine Notwendigkeit mehr, jemals wieder Geld auszugeben.
Erhältlich für iOS ab 12.0 (nur iPad); rund 13 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
C&C Rivals und Arcane Quest Legends |
Ich frage mich auch was der Artikel an Starfleet Command findet. Meta critic zeigt...
Dass ihr überhaupt damit angefangen habt... Aber danke dann auch für die Berichte. Wie...
in den games muss man sich per Google Play, Facebook, o.ä. anmelden, dann werden auch...
Richtig. Nur leider (!) nichts halbwegs aktuelles, was auch ohne viel sinnloses grinden...
Guild of Dungeoneering kann ich ans Herz legen, das ist zwar mit rund 5,5¤echt teuer...