Mobile-Games-Auslese: Games-Kunstwerke für die Hosentasche

Cultist Simulator, Photographs, Dungeon Warfare 2 und mehr: Diesen Monat lockt eine besonders hochkarätige Auswahl an kniffligen, gruseligen und komplexen Games an die mobilen Spielgeräte.

Eine Rezension von Rainer Sigl veröffentlicht am
Pixelhorror in Distraint 2
Pixelhorror in Distraint 2 (Bild: Jesse Makkonen)

Elf Jahre sind eine verdammt lange Zeit in der Welt der Videospiele. Im Juli feiert Apples App Store diesen unrunden Geburtstag und damit auch die Mobile-Games-Revolution: Was auf den ersten iPhones (und iPods!) begonnen hat, nämlich das weltweite Spielen ganz unterschiedlicher Menschen auf unzähligen Hosentaschenkonsolen, ist längst zu einem der lukrativsten Zweige der Games-Industrie geworden - mit allen Vor- und Nachteilen.


Weitere Golem-Plus-Artikel
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee
Altersdiskriminierung in der IT: Schluss mit Projekten, Sie kochen hier nur noch Kaffee

Altersdiskriminierung betrifft in der IT nicht nur ältere, sondern auch junge Mitarbeiter. Ob bei Stellenausschreibung oder im Job - wann es lohnt, dafür vor Gericht zu ziehen.
Von Harald Büring


DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen
DIY: RFID-Tags für eigene Projekte nutzen

Für wenige Euro lassen sich mit einem RFID-Reader Projekte einfach steuern und schalten. Wir erklären, was dafür nötig ist und wie es funktioniert.
Eine Anleitung von Johannes Hiltscher


Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"
Agile Verwirrung: "Wir machen zweimal die Woche Dailies"

Scrum nach Lehrbuch oder rein pragmatisch? Wo in der Praxis heftig diskutiert wird, hilft ein Blick auf die eigenen Wertvorstellungen. Manchmal reichen auch schon neue Begriffe.
Von Emanuel Kessler


    •  /