Sprint RPG und Knight Brawl
Kostenlos - Sprint RPG: Kerkerstress für Zwischendurch
Das britische Entwicklerstudio Nitrome ist ein Phänomen: In seinem umfangreichen Backkatalog findet sich kaum eine Spielidee zweimal, dafür ist die Qualität seit Jahren konstant hoch.
Im charakteristischen, charmant schwarzweiß in Szene gesetzten Cartoonstil ist der Spieler im minimalistischen Fantasyrollenspiel Sprint RPG ziemlich flott in der Ich-Perspektive unterwegs.
Unerbittlich schrumpft die Zeitreserve, während man als streit- und abenteuerlustiger Krieger in dem aus Dungeon-Crawlern bekannten Schritt-für-Schritt-3D durch finstere Kerker und düstere Höhlensysteme voller hungriger Biester hastet.
Die Monster sind mit der richtigen Waffe schnell erledigt, doch Vorsicht: Gefahr droht aus unüblicher Richtung. Jeder Klick aufs falsche Symbol, etwa auf den Vorwärtspfeil statt auf den Attacke-Button, lässt in Sprint RPG den Zeitvorrat schwinden.
Das ergibt ein ebenso rasantes wie rhythmisches Actionrollenspiel, in dem verschiedene Ausrüstungs- und Bewaffnungsoptionen Abwechslung garantieren. Wer keine Anzeigen ansehen will, kann sich mit einer Einmalzahlung von 3,50 Euro die werbefreie Version sichern.
Erhältlich für iOS ab 8.0 und Android in Vorbereitung; kostenlos.
Kostenlos - Knight Brawl: Slapstickritter in der Arena
Auch einfache Spielprinzipien können viel Spaß machen! In Knight Brawl tritt der Spieler als gepanzerter und mit Nahkampfwaffen bewaffneter Ritter in Arenen gegen andere mittelalterliche Rüpel an und verdient sich dabei Gold, das in stärkere Ausrüstung investiert wird. Das war's, mehr oder weniger.
Der Clou von Knight Brawl liegt in seiner Steuerung: Die überraschend wendige, mit slapstickhafter Physik-Engine animierte Spielfigur kann ihre Waffe nur in einem mächtigen Rundumschlag oder im Sturmangriff nach vorn führen. Bevor einem Gegner Schaden zugefügt werden kann, müssen dessen Helm und Rüstung zerstört werden.
Die ebenso rasanten wie absurd-witzigen Kämpfe gegen eine immer größer und stärker werdende Schar an Gegnern sind überraschend spannend und ermöglichen eine ganze Menge an hinterhältigen Kampftaktiken. Schade, dass Kinght Brawl keinen Multiplayer-Modus hat. Allerdings bietet auch der Kampf gegen die computergesteuerten Opponenten in drei Spielmodi gute Unterhaltung. Die Werbung lässt sich für zwei Euro abschalten.
Erhältlich für iOS ab 9.0 und Android ab 4.0; kostenlos.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mobile-Games-Auslese: Ein Wunderjunge und dreimal kostenloser Mobilspaß | Feud und Shards of Infinity |
Gibt es eigentlich noch spaßige Spiele, die nicht so viel Akku verbrauchen? Früher wars...
Ich kannte es eher als Adventure Island. Fand es als spiel doof, aber hab immer bei...
Ich sag nicht, dass ich grundsätzlich zu alt fürs Gamen bin, mir ist nur der Spieltrieb...
Also ich habe im Leben besseres zu tun, als zum Strand oder ins Freibad zu gehen...