The Girl und Linelight
The Girl Who Sold the World (Chapter 1)
Horrorfilme leben nicht zuletzt von ihrem Sounddesign, das gilt genauso für Horrorspiele. Dieses hier konzentriert sich gleich ganz auf die Akustik: The Girl Who Sold The World ist ein Audio-Adventure, bei dem die Spieler der Handlung am besten mit Kopfhörern folgen. Das Interface ist ein simpler Messenger-Client, mit dem die Hauptfigur per Multiple-Choice-Antworten kommuniziert. Was auf der anderen Seite geschieht, hört man in wunderbar vertonten Szenen wie in einem toll produzierten Hörspiel.
Die Interaktion beschränkt sich meist auf die Geschichte voranbringende Dialoge. Hin und wieder gilt es jedoch auch, Entscheidungen zu treffen, die im schlimmsten Fall auch mit dem Game Over enden können. Wie beim letztjährigen Überraschungshit Lifeline lässt sich auch "TGWSTW" nicht am Stück durchspielen, sondern verlangt immer wieder Pausen, nach denen sich das Spiel dann erneut meldet.
Das macht dieses Horrorspiel zum für längere Zeit immer wieder kurz spielbaren Abenteuer, das auch durch die zeitliche Aufteilung auf mehrere Häppchen seinen Grusel schön entfalten kann - solide Englischkenntnisse vorausgesetzt. Weitere sechs Kapitel sollen folgen.
Erhältlich für iOS ab 7.0 und Android ab 4.1, rund 2 Euro.
Linelight
Manche Spiele sind wie gemacht für mobile Plattformen - Linelight ist so eines. In dem zuerst für Konsolen und PC veröffentlichten Action-Puzzlespiel steuern Spieler einen gleißenden Lichtpunkt eine sich gabelnde Linie entlang und haben bereits nach kurzem einiges zum Grübeln. Obwohl es ausschließlich nach vorn oder eben zurück geht, bereiten Gegner, Schalter, Abkürzungen und gut zu timende Fluchtmanöver vor allem in den späteren Levels durchaus Kopfzerbrechen.
Der minimalistische Style des Spiels erfreut dabei ebenso wie die Soundkulisse, die durch ihr Pulsieren dem Ganzen einen eigenen Schwung und Rhythmus verleiht. Ein nur vermeintlich simples Spiel, dessen Minimalismus, perfekt eingesetzt, zum einzigartigen Puzzler erblüht.
Erhältlich für iOS ab 7.0 und Android ab 4.4, rund 2 Euro. Ebenso erhältlich für PS4, Windows-PC, MacOS und Linux für rund 10 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mobile-Games-Auslese: Alchemisten, Katzen und 20-seitige Rollenspielwürfel | Cat Quest und Armor of Valor |
Da Rito, Tencent gehört ist doch alles okay Und Arena of Valor ist das einzig gescheite...
Spieler von P&P spielen durchaus oft PC-Rollenspiele und ich gehe davon aus, dass es...
Ist weniger eine Wirtschaftssimulation als eine stark vereinfachte und wirklich optimal...
"Die Schöpfer des Puzzleunikats Threes sahen sich mit einer fast identischen Kopie ihres...
Ist das Gameplay identisch?