Mobile Games: Apple plant offenbar Spiele-Flatrate und Publishing

Bisher verdient Apple zwar viel Geld mit den Mobile Games in seinem App Store, hält sich bei weitergehenden Engagements aber zurück. Das könnte sich ändern: Einem Medienbericht zufolge will der Konzern sogar als Publisher auftreten.

Artikel veröffentlicht am ,
Eine Mobile-Games-Flatrate dürfte Abnehmer finden ...
Eine Mobile-Games-Flatrate dürfte Abnehmer finden ... (Bild: Sean Gallup/Getty Images)

Offenbar gibt es bei Apple fortgeschrittene Pläne zu einem stärkeren Engagement im Segment der Mobile Games. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Cheddar mit Bezug auf mehrere anonyme Quellen. Im frühen Stadium befindet sich der Plan, künftig eine Art Flatrate für Spiele anzubieten - so ähnlich, wie das bei Musik bereits seit längeren mit Apple Music funktioniert. Weitere Details kennt Chaddar noch nicht.

Außerdem soll es bei Apple Überlegungen geben, auch als Publisher in den Markt einzusteigen und bei der Produktion neuer Games mit den jeweiligen Entwicklerstudios zusammenzuarbeiten. Beispielsweise könnte Apple den Teams bei der Distribution, beim Marketing oder bei der Finanzierung helfen.

Ziel von Apple soll es sein, eben auch im Geschäft mit Software weiter zu wachsen - und so den derzeit laut vieler Berichte sinkenden Absatz an Hardware zumindest ein Stück weit zu kompensieren. Das Unternehmen wollte sich auf Anfrage nicht zu den Meldungen äußern.

Apple verdient jetzt schon viel Geld mit Games: Bei jedem Verkauf eines Spiels im App Store ebenso wie bei Mikrotransaktionen in Free-to-Play-Titeln streicht der Konzern eine Provision von 30 Prozent des Umsatzes ein. Davon abgesehen, hat sich Apple im Laufe der Jahre beim Gaming aber auffällig zurückgehalten - möglicherweise auch, weil Steve Jobs zwar ein paar Monate bei Atari gearbeitet hat, sich aber immer wieder mal nicht sehr positiv über Spiele geäußert hat.

In den vergangenen Jahren hat Apple immerhin gelegentlich mit Spielefirmen zusammengearbeitet, etwa mit Nintendo bei dem zeitweise iOS-exklusiven Super Mario Run sowie 2010 mit Epic Games beim Start des damals unter technischen Gesichtspunkten interessanten Actionspiels Infinity Blade. Außerdem hat das Unternehmen darauf geachtet, dass Spielentwickler über Schnittstellen wie Metal vergleichsweise einfach für iOS programmieren können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /