Mobile Betriebssysteme: Apple veröffentlicht iOS 13.3 und iPad OS 13.3

Apple hat neue Betriebssystem-Updates für iPhones, iPads und den iPod touch vorgestellt. IOS 13.3 und iPad OS 13.3 enthalten Verbesserungen, Fehlerbehebungen und zusätzliche Sicherungseinstellungen für Kinder.

Artikel veröffentlicht am , Michael Linden
iOS 13.3 ist da
iOS 13.3 ist da (Bild: Golem.de)

Apple hat mit iOS 13.3 und iPadOS 13.3 neue Updates für seine mobilen Betriebssysteme bereitgestellt. Wichtigste Neuerung sind Kindersicherheitseinstellungen mit Kommunikationslimits, die steuern, mit wem Kinder per FaceTime, Nachrichten oder dem Telefon Kontakt aufnehmen können. Erziehungsberechtigte können die Kontakte verwalten, die auf dem Gerät des Kindes angezeigt werden. Das klappt natürlich nicht mit Chat-Apps, die nicht unter Apples Kontrolle stehen.

Zudem wurde die Apple-eigene App Aktien verbessert. So können Nutzer auf Links zu Börsenstories klicken oder News von bestimmten Anbietern lesen.

Das Update enthält zudem zahlreiche Fehlerbehebungen. So können für den mobilen Safari FIDO2-kompatible NFC-, USB- und Lightning-Sicherheitsschlüssel verwendet werden, um eine Zwei-Faktor-Authentifizierung per Webauthn zu ermöglichen.

Die Update beheben zudem Probleme in Mail, die das Laden neuer E-Mails verhinderten und korrigieren einen Fehler, bei dem E-Mails in Gmail-Accounts nicht gelöscht werden konnten. Außerdem sollen Schwierigkeiten bei E-Mails in Exchange-Accounts aufgrund inkorrekte Zeichen beseitigt worden sein.

Apple hat außerdem einen Bug beseitigt, bei dem Bildschirmfotos nach dem Senden über die App Nachrichten unscharf erscheinen können oder bei dem der Zuschnitt oder Anmerkungen bei Bildschirmfotos nicht in der Fotos-App gesichert wurden. Außerdem wird ein Problem behoben, durch das die Einstellung Mobile Daten fälschlicherweise als Aus angezeigt wurde. Informationen zu geschlossenen Sicherheitslücken hat Apple bisher noch nicht in seiner Knowledgebase veröffentlicht.

Die Updates können über die Systemeinstellungen Over-the-air eingespielt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


whitbread 11. Dez 2019

Also wie sieht es jetzt mit der Stabilität aus? ifon 6s, ipad Air2 jetzt schon updaten?

leth 11. Dez 2019

Mit iOS 13 war die Möglichkeit ein bearbeitetes Video als eigene Datei abzulegen...

%username% 11. Dez 2019

Nur eine Frage von Tagen... :D



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /