Mobil einkaufen: Penny weitet Zahlen per App aus
Mit Scan & Go braucht bei Penny beim Bezahlen nur noch ein QR-Code eingescannt zu werden.

Die Supermarktkette Penny hat seine mobile Bezahllösung Penny Scan & Go in weitere Märkte gebracht. Nach einer Testphase in zwei Märkten im Jahr 2019 ist der Service seit Ende Juni 2020 in über 100 Filialen verfügbar, die auf der Webseite der Dienstleistung einsehbar sind. Penny hat in Deutschland insgesamt 2.150 Märkte.
Bei Scan & Go werden die aufgedruckten Codes der gewünschten Waren mit Hilfe des Smartphones gescannt, nachdem eine entsprechende kostenlose App gestartet wurde. Diese steht für Android und iOS zur Verfügung. Die gescannten Waren werden in einem virtuellen Einkaufskorb erfasst, die Produkte können anschließend direkt in die Einkaufstasche gesteckt werden.
Am Ende des Einkaufs wird ein QR-Code generiert, der an einer speziellen unbesetzten Kasse eingescannt wird. Die Zahlung erfolgt dann bargeldlos. Es gibt auch die Möglichkeit, vor der Zahlung eine Payback-Karte einzuscannen und entsprechende Punkte zu erhalten. Treuepunkte werden allerdings nur vom Verkaufspersonal vergeben.
Auch lose Artikel lassen sich einscannen
Bei losen Artikeln wie Obst, Gemüse und frischen Backwaren findet sich der entsprechende Strichcode am Preisschild. Auf diese Weise können auch Rabatte auf Produkte gewährt werden: Der dort abgebildete Code muss nur eingescannt werden. Pfandbons können einfach mit der App erfasst werden.
Bei Produkten wie hochprozentigem Alkohol, für deren Kauf ein Mindestalter erforderlich ist, wird dem Verkaufspersonal an einer besetzten Kasse ein entsprechender Hinweis angezeigt. Dort wird dann die Altersprüfung vorgenommen. Zudem muss bei bestimmten alkoholischen Artikeln auch eine Schutzkappe entfernt werden.
Für die Nutzung von Penny Scan & Go ist kein Benutzerkonto erforderlich. Wer die App bis zum 10. August 2020 verwendet, bekommt auf den gesamten Einkauf fünf Prozent Rabatt - ausgenommen Verlagserzeugnisse wie Zeitschriften und Zeitungen, Spirituosen sowie Geschenk- und Guthabenkarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt es haufenweise. Nur Automaten, kein Service. Stehst dort, etwas passt nicht, musst...
https://www.penny.de/ueber-uns
Hallo! Hmmmm... Ich sehe es ein, habe es geändert! Danke für den Hinweis.
Deshalb sind die auch Insolvent gegangen, Penny ist auf dem richtigen weg!