Mixed Reality: Magic Leap One ist Magic Leaps MR-Brille
Das Startup Magic Leap hat die One als Creator's Edition vorgestellt. Die für Entwickler gedachte Version der Mixed-Reality-Brille soll 2018 verfügbar sein und benötigt eine Box am Gürtel.

Magic Leap hat das Magic Leap One angekündigt, genauer gesagt die Creator's Edition der Mixed-Reality-Brille. Laut dem Startup besteht es aus der Lightwear genannten Brille, einem am Gürtel getragenen Mini-PC namens Lightpack und einem Controller.
Die Lightwear soll es in zwei Größen geben, zudem sei sie an den jeweiligen Kopf anpassbar und später sei auch ein Dioptrienausgleich möglich. Die Brille verwendet Lichtfeld-Technik, nutzt sechs Kameras sowie vier Mikrofone, hat ein SoC für Computer Vision plus Machine Learning integriert und erhält ihre Daten vom Lightpack. Der ist laut Magic Leap so leistungsstark wie ein Notebook, der Hersteller spricht vom Niveau eines Alienware-Systems und eines Macbook Pro. Wie diese Rechengeschwindigkeit kühlbar im Lightpack stecken soll, ist uns allerdings nicht klar.
Gesteuert wird das Magic Leap One per Controller, welcher anders als die Steuerung von etwa Samsungs GearVR mit 6DoF statt mit 3DoF arbeitet, also jegliche Bewegungen wie Gieren und Rollen umsetzen kann. Geplant ist eine SDK für Anfang 2018, danach sollen auch die ersten Geräte ausgeliefert werden. Zum Preis wollte sich Magic Leap bisher nicht äußern, dieser soll bekanntgegeben werden, sobald die One Creator's Edition vorbestellbar ist.
Magic Leap wurde 2011 von Rony Abovitz gegründet, der das Geld dafür durch den Verkauf seiner Firma Mako Surgical Corp. generiert hat. Ungeachtet dessen haben viele große Unternehmen in Magic Leap investiert, weshalb das Startup mittlerweile über rund 1,9 Milliarden Risikokapital verfügt. Zu den Unterstützern zählen Alibaba, Google und Qualcomm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibt zwei Arten von Mixed Reality: 1. VR-Szenen mit der Realität zu vermischen. Man sieht...
Ist klar - Leistungsfähigkeit eines Alienware Notebooks....aus welchem Jahr denn? Sorry...
according to Brian Crecente who had extensive hands-on time with the Creators Edition of...