Mittwoch: Homepod Mini-Update, E-Scooter, Android-Sicherheitslücke
Was am 5. Mai 2021 neben den großen Meldungen sonst noch passiert ist, in aller Kürze.

Update für Homepod Mini: Die momentan noch von Apple getestete Software-Version 14.6 für den Homepod Mini soll Verbindungsprobleme mit Smart-Home-Zubehör beseitigen. Wie iphone Ticker berichtet, sollen sich unter anderem Osram-Produkte dann zuverlässig steuern lassen. (tk)
Neues E-Moped von Govecs: Der Hersteller der E-Schwalbe und des Elmoto Loop Govecs hat ein neues elektrisches Moped vorgestellt: Das Govecs Flex 2.0 ist speziell für Sharing gedacht und soll mit zwei Akkus bis zu 110 Kilometer weit kommen. Die Akkus sind austauschbar und kommen ohne Kabelverbindung aus. (tk)
Google behebt Code-Ausführung in Android: Das Security-Team von Android hat das Mai-Update für das Mobilbetriebssystem veröffentlicht. Damit werden mehrere Sicherheitslücken behoben, die sich dazu eignen, Code mit Systemberechtigungen auszuführen. Google bewertet diese Lücken als kritisch. Nach derzeitiger Kenntnis werden diese wohl nicht aktiv ausgenutzt. (sg)
Projektmanagement in der Nextcloud: Der freie Kollaborationsserver Nextcloud hat die Open-Source-Projektmanagement-Software Openproject in seine Software integriert. Dazu kann eine entspreche App genutzt werden. Die beiden Projekte wollen künftig auch stärker zusammenarbeiten. (sg)
Eine andere Frau soll an die Spitze der IT: Der Autokonzern VW hat sich gegen Karin Suder an der Spitze der Konzern-IT entschieden. Die ehemalige Staatssekretärin im Verteidigungsministerium galt für den Posten als gesetzt. Doch der Konzern habe ihr abgesagt, berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Konzernkreise. VW äußerte sich nicht näher dazu, sucht laut Handelsblatt aber weiter. Fest stehe, dass ein Frau den Posten übernehmen soll. (wp)
Noch ein fahrendes Smartphone: Mit Oppo plant offensichtlich ein weiterer Smartphone-Hersteller den Einstieg in die Automobilbranche. Ein Team um Oppo-Chef Tony Chen beschäftige sich damit, berichtet das chinesische Onlinenachrichtenangebot Carnewschina.com unter Berufung auf eine Quelle aus dem Umfeld des Oppo-Vorstands. Noch sei das Projekt aber nicht formal beschlossen. Die Konkurrenten Huawei und Xiaomi wollen ebenfalls Autos bauen. (wp)
Edge für Linux kommt: Microsoft hat den aktuellen Beta-Build 91 für Microsoft Edge veröffentlicht. Der Browser soll in dieser Version auch auf Linux-Distributionen laufen. Unterstützt werden zunächst Ubuntu, Debian, Fedora und OpenSuse. Die offene Beta kann auf der Microsoft-Seite heruntergeladen werden. (on)
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
genau das dachte ich mir auch :D Anstatt einfach Gleichheit zu schaffen, ist ja auch...