Miraisens: Virtuelle Objekte werden ertastbar

Ein japanisches Start-up entwickelt ein Zubehör für VR-Systeme wie das Oculus Rift. Mit einem kleinen Gerät in der Hand gibt es physisches Feedback, was auch für professionelle Anwendungen etwa in der Medizin dienen soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Das runde Gerät liefert für die Rift Haptik.
Das runde Gerät liefert für die Rift Haptik. (Bild: Miraisens)

Das erst im April 2014 gegründete Unternehmen Miraisens arbeitet an mehreren Versionen von Geräten, die haptische Komponenten in VR-Systeme einführen sollen. In seiner Beschreibung der Technik verwendet Miraisens auf mehreren Fotos dabei ein Oculus Rift.

Vor allem ist dort ein kreisrundes Gerät zu sehen, das sich leicht mit zwei Fingern halten lässt. Es ist mit einem Kästchen am Handgelenk verbunden, darin stecken offenbar Elektronik und Stromversorgung. Mit der Scheibe sollen, so erklären es die Entwickler, beispielsweise Knöpfe in einer virtuellen Umgebung gedrückt werden können.

  • Das runde Gerät dient zum Fühlen der 3D-Darstellung. (Bild: Miraisens)
  • Das zweite, kleinere Gerät (Bild: Miraisens)
  • Kästchen und Scheibe arbeiten zusammen mit der Rift. (Bild: Miraisens)
Das runde Gerät dient zum Fühlen der 3D-Darstellung. (Bild: Miraisens)

Die Haptik funktioniert demnach wohl auf beiden Wegen: Was die VR-Umgebung darstellt, soll fühlbar werden, ebenso kann der Nutzer Eingaben tätigen. Wie das Feedback genau funktioniert, erklärt Miraisens bisher nicht. Denkbar sind beispielsweise elektrisch verformbare Metalle oder viele kleine Stifte, die ein 3D-Raster eines Gegenstands abbilden. Ein weiteres Gerät ist rechteckig und hat in etwa die Länge von zwei Fingergliedern. Es dient zum Drücken mit Daumen und Zeigefinger, kann aber auch wie ein Ring an einem Finger getragen werden.

Bis zum März 2015 wollen die Entwickler ihre Prototypen verfeinern, dann sollen sie auf der GDC vorgestellt werden. Spiele sind aber nicht das einzige Anwendungsgebiet, auf das Miraisens abzielt. Auch bei Operationen mit VR-Systemen sollen Objekte damit spürbar werden, ebenso ist eine Verbindung mit 3D-Druckern und CAD-Anlagen vorgesehen.

Das Unternehmen ist eine Ausgründung mehrerer japanischer Bildungseinrichtungen, und sein CEO kein Unbekannter: Natsuo Koda arbeitete zuvor bei Sony an virtuellen Realitäten. Von Sony stammt auch einer der größten Konkurrenten, das Project Morpheus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
EAH-AZ80 im Test
Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht

Die EAH-AZ80 von Technics sind nah dran am perfekten Hörstöpsel. Nur eine Sache stört uns - mit der man sich aber arrangieren kann.
Ein Test von Ingo Pakalski

EAH-AZ80 im Test: Technics zeigt Apple und Bose, was tolle Hörstöpsel ausmacht
Artikel
  1. iOS, MacOS etc.: Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei
    iOS, MacOS etc.
    Apple gibt Entwickler-Betas kostenlos frei

    Die Entwickler-Betaversionen von iOS 17, iPadOS 17 und MacOS Sonoma können nicht mehr nur von Entwicklern mit Bezahlkonto heruntergeladen werden.

  2. Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe
     
    Gefälschte Software erhöht Anfälligkeit für Cyberangriffe

    Cyberbedrohungen sind auf dem Vormarsch. Der Einsatz von gefälschter Software erhöht das Risiko, Opfer krimineller Übergriffe zu werden. Unter anderem, weil durch Piraterie erworbene Software keine Sicherheits-Updates liefert.
    Sponsored Post von CPN/Microsoft

  3. Disney will sparen: Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt
    Disney will sparen
    Bald werden weitere Filme und Serien von Disney+ entfernt

    Disney meldet Abschreibungen in Höhe von 1,5 Milliarden US-Dollar, nachdem mehr als 100 Eigenproduktionen aus dem Abo von Disney+ entfernt wurden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /