Mindgeek: Pornhub-Betreiber hat einen neuen Besitzer

Der Internetpornokonzern Mindgeek wurde für eine nicht genannte Summe von einer kanadischen Kapitalgesellschaft aufgekauft.

Artikel veröffentlicht am ,
Pornhub und Co. wurden aufgekauft.
Pornhub und Co. wurden aufgekauft. (Bild: Reuters/Adrien Fillon/NurPhoto)

Der Internetpornogigant Mindgeek hat einen neuen Besitzer. In einer Pressemitteilung teilte die kanadische Beteiligungskapitalgesellschaft Ethical Capital Partners (ECP) mit, Mindgeek übernommen zu haben. Mindgeek betreibt unter anderem die Videostreaming-Webseiten Pornhub, Youporn und Redtube. Zu den Bedingungen des Kaufs nennen beide Unternehmen keine Details.

"Mit Mindgeek haben wir eine dynamische Techmarke identifiziert, die auf einem Fundament aus Vertrauen, Sicherheit und Compliance aufbaut", sagte ECP-Mitgründer Fady Mansour. Mindgeek sei eine der leistungsstärksten Technologieplattform der Welt.

Das Geschäft von Mindgeek wurde in den letzten Jahren von scharfer Kritik überschattet. Im Juni 2022 war Mindgeek-CEO Feras Antoon zurückgetreten, kurz nachdem The New Yorker eine Recherche über die Geschichte von Pornhub unter seiner Führung veröffentlicht hatte. Dem Artikel zufolge hat Pornhub jahrelang sexuell eindeutige, nicht einvernehmliche angefertigte und hochgeladene Videos sowie Aufnahmen von Minderjährigen gehostet.

Illegale Inhalte auf Pornhub und Co.

Mindgeek und insbesondere seiner größten Plattform Pornhub wird schon lange die Verbreitung illegaler Inhalte vorgeworfen. 2021 reichten mehrere Frauen in den USA Klage gegen Mindgeek sowie den Kreditkartenkonzern Visa ein. Darin warfen die Klägerinnen dem Betreiber vor, Darstellungen von sexueller Gewalt verbreitet zu haben.

Der neue Eigentümer ECP betont, "dass das Internet für alle sicher sein sollte – mit Kinderschutz, Sicherheit von intimen Bildern und digitaler Selbstbestimmung als Kern unserer Werte – und dass Mindgeek eine führende Rolle im Kampf gegen illegale Inhalte im Internet spielen muss."

Man wolle "mit Interessenvertretern, einschließlich Inhaltserstellern, Regierungen und der Industrie zusammenarbeiten, um die Diskrepanz zwischen der Art und Weise, wie Mindgeek arbeitet, und dem, was die Öffentlichkeit über diese Industrie und diese Plattformen wahrnimmt, zu beseitigen", heißt es.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Fahrbericht Nikola Tre FCEV
Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule

Neben einem vollelektrischen Lkw schickt das US-Start-up Nikola bald auch einen Wasserstoff-Laster auf die Straße. Wir sind mit dem Prototyp gefahren.
Ein Bericht von Wolfgang Gomoll

Fahrbericht Nikola Tre FCEV: Der Wasserstoff-Lkw mit mobiler Zapfsäule
Artikel
  1. Makeover: Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter
    Makeover
    Das neue Microsoft Teams wird schneller und effizienter

    Microsoft Teams wird komplett überarbeitet und soll nicht nur schneller starten, weicher scrollen und flotter verbinden, sondern auch weniger Speicher belegen.

  2. Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon
     
    Apple-Produkte mit bis zu 330 Euro Rabatt bei Amazon

    Seit gestern Abend laufen bei Amazon die Frühlingsangebote. Produkte von Apple wie die Apple Watch, das iPhone und Airpods sind reduziert.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. Elektronische Kampfführung: Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe
    Elektronische Kampfführung
    Starlink macht ukrainische Truppen öfter zur Zielscheibe

    Starlink wird von ukrainischen Streitkräften intensiv genutzt, doch die Gegenseite ergreift immer häufiger funktionierende Gegenmaßnahmen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • MindStar: 6 Grafikkarten günstiger • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /