Militär: China gelingt Durchbruch bei Abwehr von Hyperschallraketen
Das Shanghai Institute of Mechanical and Electrical Engineering hat einen Durchbruch bei der Erforschung eines Abwehrsystems für Hyperschallwaffen erzielt.

Chinesische Forscher haben nach Angaben der South China Morning Post die Grundlagen für die Abwehr von Hyperschallwaffen entwickelt.
Als Hyperschall werden Überschallgeschwindigkeiten definiert, die mindestens sechsmal so schnell sind wie der Schall. Hyperschallraketen sind aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeiten von herkömmlichen Abwehrsystemen nicht zu bekämpfen.
Das Team in Schanghai entwickelte nun ein neues Abwehrsystem, das diese Waffen trotz ihrer Geschwindigkeit abfangen kann.
Das System besteht aus wiederverwendbaren Fluggeräten, die mit Hyperschallgeschwindigkeiten fliegen, und Frühwarnsatelliten sowie Bodenradarstationen, die im Ernstfall alarmiert werden. Sobald die feindliche Hyperschallwaffe erkannt wurde, sagt das Fluggerät ihre Flugbahn vorher und neutralisiert die Gefahr mit einem Projektil. Anschließend kehrt das Fluggerät zu seinem Stützpunkt zurück und kann erneut eingesetzt werden.
Eine Herausforderung bei der Umsetzung des Abwehrsystems ist die Berechnung der Flugbahn von Hyperschallwaffen. Konventionelle Abfangmethoden für Flugzeuge und Raketen eignen sich nicht für die hohen Geschwindigkeiten von Hyperschallwaffen und können zu Abstürzen führen. Daher mussten die Wissenschaftler eine Methode finden, um die Flugbahn bereits im Vorfeld zu berechnen oder den Algorithmus für diese Berechnung zu vereinfachen.
Ein Algorithmus, der auf der Doktorarbeit von David Benson am MIT basiert, kann bereits eine erfolgreiche Simulation des Abwehrsystems durchführen, das bis auf 6,8 km an eine fliegende Hyperschallwaffe heranführen kann. Nach kleineren Optimierungen kann dieser Algorithmus vor feindlichen Hyperschallwaffen schützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Du fühlst dich wohl getroffen oder? Wieso ist es bei den einen ein "Angriffskrieg" und...
Der Fehler sitzt wie so oft vor dem Bildschirm
Hyper ins deutsche übersetzt heisse "Über" Hyperschall und Überschall sind also gleich.
How much is the fish?
Kommentieren