Mikrofon fürs Elektroauto: Tesla bringt TeslaMic für Karaoke im Auto

Tesla hat das TeslaMic vorgestellt: Ein Mikrofon für das Elektroauto, mit dem die Insassen Karaoke am Bildschirm spielen können.

Artikel veröffentlicht am ,
TelsaMic in Aktion
TelsaMic in Aktion (Bild: Tesla)

Der Elektroautohersteller Tesla führt das TeslaMic ein. Kurz zuvor wunderten sich Marktteilnehmer, warum Tesla seinen Markeneintrag sowie sein Audio-Equipment erweitert hatte. Nun hat sich bestätigt, dass Tesla unter seinem Namen tatsächlich ein Zubehör in Form eines Mikrofons auf den Markt bringt.

Das kabellose Mikro-Doppel kostet 188 US-Dollar, wie das Wall Street Journal (WSJ) berichtet. Das Mikrofon wurde kurzzeitig über den chinesischen Tesla Online-Shop verkauft, sei allerdings nach einer Stunde ausverkauft gewesen, heißt es in dem Bericht. Ende Februar 2022 soll Nachschub kommen.

Aktuell funktionieren die Mikros nur nach einem Software-Update von Tesla, das nach Angaben des WSJ in China veröffentlicht wurde. Die dazugehörige App enthält die Karaoke-Titel sowie Videos. Das System funktioniert nur im Stand. Tesla hat zur Demonstration auch ein YouTube-Video veröffentlicht, das die Nutzung im Auto zeigt.

Karaoke-Singen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung in China und Japan, in Europa hingegen ist es weniger stark verbreitet.

Andere Hersteller von Elektroautos sind in China schon längst auf den Karaoke-Zug aufgesprungen und bieten entsprechende Apps an. Das Wall Street Journal berichtet zum Beispiel von BYD und Xpeng, die solche Features für ihre Fahrzeuge bewerben.

Tesla hatte schon einen einfachen Karaoke-Modus in seine Autos eingebaut, allerdings ohne Mikrofon und mit recht geringem Repertoire.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ITsMe 31. Jan 2022

... die Möglichkeit die Farbe vom Fahrzeug zu ändern.

Thorgil 31. Jan 2022

Ich wollte schon immer im Auto singen können... Oh wait! Kann ich ja.

Knuspermaus 29. Jan 2022

... des Brot ich... erbreche! ... als ob die Google Wanze nicht genug ist! ... aber diese...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Vermona
Zufall und Synthesizer

Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
Von Martin Wolf

Vermona: Zufall und Synthesizer
Artikel
  1. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  2. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /