Mikrocontroller: Sensordaten mit Micro Python und ESP8266 auslesen
Python gilt als relativ einfach und ist die Sprache der Wahl in der Data Science und beim maschinellen Lernen. Aber die Sprache kann auch anders. Mithilfe von Micro Python können zum Beispiel Sensordaten ausgelesen werden. Ein kleines Elektronikprojekt ganz ohne Löten.

Auf der Suche nach einer günstigen Lösung für Sensorabfragen landet man schnell beim Arduino-Projekt, einer aus Hard- und Software bestehenden Physical-Computing-Plattform. Der Bastler kann hier aus einer stattlichen Anzahl von Entwicklungsboards wie Nano, Uno oder Duemilanove auswählen, die sich preislich zwischen 5 und 50 Euro bewegen. Die zugehörige Entwicklungsumgebung Processing ist einfach gehalten und erlaubt die Programmierung in einer C/C++-ähnlichen Programmiersprache. Lediglich die zwei Funktionen setup und loop sind zu implementieren, um etwa an die Daten eines Sensors zu gelangen.