Miix 630: Lenovos ARM-Detachable kostet 1.000 Euro
Das Miix 630 ist das zweite Gerät mit Windows 10 on ARM und Snapdragon-Chip, das in Deutschland verfügbar ist. Bisher gab es nur ein 360-Grad-Convertible mit 14 Zoll statt mit 12,3 Zoll wie das Lenovo-Modell.

Lenovo hat das Miix 630 veröffentlicht, ein Detachable mit ARM- statt x86-Chip. Auf dem 12,3-Zoll-Gerät läuft Windows 10 on Snapdragon (Test), was das Miix 630 zum erst zweiten Modell neben Asus' Nova Go mit Snapdragon 835 und ARM-Windows in Deutschland macht. Das Lenovo-Detachable erinnert uns stark an das Envy x2 (12e) von HP, das aber nur im Ausland verfügbar ist.
Das Miix 630 misst 296 x 237 x 11 mm und wiegt inklusive der abnehmbaren und beleuchteten Tastatur rund 1,39 kg. Das IPS-Display unterstützt Touch sowie den Lenovo Active Pen und löst mit 1.920 x 1.280 Pixeln im 3:2-Format auf, es soll helle 400 cd/m² erreichen. Das Envy x2 ist mit 1,21 kg leichter - beim Bildschirm mit gleicher Auflösung hatten wir 430 cd/m² gemessen.
Bis auf eine USB-C-Buchse hat das Miix 630 nur noch eine 3,5-mm-Klinke und einen Micro-SD-Kartenleser verbaut. Der einzelne Anschluss beherrscht USB 3.0 und Displayport 1.2 für externe Monitore und Power Delivery, um das Detachable zu laden. Lenovo legt ein 45-Watt-Netzteil bei, im Gerät steckt ein angesichts der Tablet-Größe recht großer 48-Wattstunden-Akku. Die weitere Hardware umfasst einen Snapdragon 835 mit 8 GByte LPDDR4X-1866-Arbeitsspeicher und 128 GByte oder 256 GByte UFS-Festspeicher.
Der Snapdragon liefert das LTE-Modem für bis zu 1 GBit/s im Downstream, zudem ist laut Lenovo ein M.2-Kärtchen für Bluetooth 4.1 und ac-2x2-WLAN verbaut. Das Miix 630 ist für Nano-SIMs ausgelegt und kann gemäß Hersteller grundlegend auch mit eSIMs umgehend.
Lenovo verkauft das ARM-Detachable mit 128 GByte Storage für 1.000 Euro und mit 256 GByte Speicher für 1.100 Euro. Asus' Nova Go ist bisher nur per Ratenzahlung bei 1&1 verfügbar, der Preis enthält einen Internetvertrag mit einer Laufzeit von einem Jahr.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Eine neue Technologie ist anfangs immer teuer. Die First-Adopter werden zur Kasse geben...
Der Kernel ist eine Sache. Aber wenn der Bootloader verrammelt ist und/oder das UEFI nur...