Ottonow punktet mit Service
Die Bestellung ist nach dem Anlegen eines Kundenkontos sehr leicht und auftauchende Fragen werden in der FAQ-Sektion der Seite gut beantwortet. Zusätzlich gibt es eine Telefonhotline und einen sehr schnell reagierenden Kundenservice per E-Mail. Die Bezahlung kann per Kreditkarte oder Paypal erfolgen, eine Rechnungszahlung oder Bankeinzug sind nicht möglich.
Schon drei Tage nach der Bestellung und einer Bestätigungsmail kam der BENQ W1110 per Hermes-Versand bei uns an. Das Gerät war neu und unbenutzt - zurückgesandte Geräte werden nach Angaben des Unternehmens wieder aufgearbeitet und erneut verliehen.
Ebenso einfach wie die Bestellung verlief die Rücksendung. Nach der Bestätigung der Kündigung erhielten wir ein paar Tage vor Ablauf der Leihfrist eine E-Mail mit dem Versandetikett, das wir ausdrucken mussten. Das Paket kann in jedem Hermes-Shop abgegeben werden und bei größeren Artikeln holt ein Logistikunternehmen das Leihgut ab. Versand und Rückgabe sind kostenlos.
Haftungsfragen
Wenn ein Schaden am Produkt auftritt, haftet bei Ottonow der Mieter, es sei denn, es handelt sich um einen unverschuldeten Ausfall. Geht ein Gerät verloren oder wird gestohlen, haftet ebenfalls der Mieter. Daher lohnt es sich, vor der Ausleihe die eigene Haftpflichtversicherung zu überprüfen.
Ottonow verspricht bei Kundenfragen eine Antwort per E-Mail innerhalb von 24 Stunden und in unserem Fall funktionierte das auch tadellos. Innerhalb des Leihzeitraums nahmen wir noch an einer Kundenbefragung teil, die den Service verbessern helfen soll. Die Resonanz sei bislang sehr positiv sagt Marc Opelt, Otto-Bereichsvorstand Marketing und Sprecher von Otto. Trotzdem sei das Verleihmodell noch in der Testphase - so werde in den kommenden Monaten geprüft, wie ein tragfähiges Geschäftsmodell aus Ottonow entstehen könne. Besonders beliebt sind laut Otto momentan Kaffeemaschinen und Fernseher, aber auch Fitnessgeräte waren zum Jahreswechsel stark nachgefragt.
Letztere sind bei Media Markt nicht im Angebot, aber ansonsten liegt der Elektronikfachhändler bei der Auswahl vorn.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Beamer statt Drucker? | Media Markt ist flexibel |
Klärt mich auf wenn ich da irgendwie falsch liege... OttoNow- Galaxy A3 - Mieten...
Doch, das sollte gehen. 20% sind da schon drin. -h (Kampfraucher, der auch in der...
Ist das das erste mal, dass du ein Auto gemietet hast? Ich wuesste nicht, dass ich das...
Klingt wie ein russisches Flugzeug ...
Was versteht man denn an dem Begriff Testphase nicht? Wenn die merken das keiner die...