Microsofts Browser: Edge bietet Option zum Abschalten nicht gewollter Features
Microsoft will den Windows-Browser Edge künftig besser anpassbar machen – mit einem neuen Einstellungsmenü.

Microsoft will einige Änderungen an seinem Edge-Browser vornehmen. Unter anderem sollen User mehr Kontrolle über die Features bekommen, die sie mit der App nutzen wollen. In einem Canary-Testbuild können etwa optionale Funktionen ein- und ausgeschaltet werden.
Twitter-User Leopeva64 entdeckte den neuen Reiter in den Systemeinstellungen (via Windows Central).
Zu finden ist das neue Feature in den Einstellungen als Eintrag Optional Features. "Microsoft Edge ermöglicht Ihnen nun, optionale Browserfunktionen auszuschalten, um die beste und schnellste Browsing-Erfahrung zu bieten", steht in einem Infotext. Darunter werden alle optionalen Funktionen in einer Liste angezeigt, die in Edge personalisiert werden können.
Bisher sind nicht viele Features integriert
Auf der rechten Seite wird dazu der Button Add/Remove gedrückt. Anschließend wird das angeklickte Feature automatisch installiert oder deinstalliert.
Wurde eine Funktion deaktiviert, kann sie weiterhin in der Liste gefunden werden. Sie benötigt dann aber keine Ressourcen mehr auf dem System. Um das Feature zu einem späteren Zeitpunkt wieder nutzen zu können, müssen die Dateien jedoch wieder heruntergeladen werden.
Aktuell ist allerdings nur ein Eintrag in der Liste zu finden: Cite This. Mit diesem Tool können User Zitate aus Webseiten generieren und entsprechend der Zitatregeln formatieren lassen.
Bisher ist nicht bekannt, welche weiteren Funktionen Microsoft in die Optionale-Features-Liste verschieben wird. Sinnvoll wäre es zum Beispiel, wenn dort etwa KI-Features wie die Bing-Sidebar landen, denn sicher wollen nicht alle Menschen darauf zugreifen.
Das könnte auch dazu beitragen, den Edge-Browser für Unternehmen mit weniger Funktionen und dafür besserer Leistung einzurichten. Es wird sich zeigen, was Microsoft damit alles erreicht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Googles Chrome ist da auch nicht besser - und auch Firefox schickt fröhlich Daten durch...
Ich nutze Edge ab und an, weil er nicht zu schlecht ist und wegen der Bing KI Suche für...
"Hey, not default browser", "Onedrive", "new feature here", "Translate this page?" etc...
Kommentieren