Microsofts Browser: Edge bietet Option zum Abschalten nicht gewollter Features

Microsoft will den Windows-Browser Edge künftig besser anpassbar machen – mit einem neuen Einstellungsmenü.

Artikel veröffentlicht am ,
Welche Features in Edge aktivieren? Künftig soll der Browser besser individualisiert werden können.
Welche Features in Edge aktivieren? Künftig soll der Browser besser individualisiert werden können. (Bild: Pixabay.com)

Microsoft will einige Änderungen an seinem Edge-Browser vornehmen. Unter anderem sollen User mehr Kontrolle über die Features bekommen, die sie mit der App nutzen wollen. In einem Canary-Testbuild können etwa optionale Funktionen ein- und ausgeschaltet werden.

Twitter-User Leopeva64 entdeckte den neuen Reiter in den Systemeinstellungen (via Windows Central).

Zu finden ist das neue Feature in den Einstellungen als Eintrag Optional Features. "Microsoft Edge ermöglicht Ihnen nun, optionale Browserfunktionen auszuschalten, um die beste und schnellste Browsing-Erfahrung zu bieten", steht in einem Infotext. Darunter werden alle optionalen Funktionen in einer Liste angezeigt, die in Edge personalisiert werden können.

Bisher sind nicht viele Features integriert

Auf der rechten Seite wird dazu der Button Add/Remove gedrückt. Anschließend wird das angeklickte Feature automatisch installiert oder deinstalliert.

Wurde eine Funktion deaktiviert, kann sie weiterhin in der Liste gefunden werden. Sie benötigt dann aber keine Ressourcen mehr auf dem System. Um das Feature zu einem späteren Zeitpunkt wieder nutzen zu können, müssen die Dateien jedoch wieder heruntergeladen werden.

Aktuell ist allerdings nur ein Eintrag in der Liste zu finden: Cite This. Mit diesem Tool können User Zitate aus Webseiten generieren und entsprechend der Zitatregeln formatieren lassen.

Bisher ist nicht bekannt, welche weiteren Funktionen Microsoft in die Optionale-Features-Liste verschieben wird. Sinnvoll wäre es zum Beispiel, wenn dort etwa KI-Features wie die Bing-Sidebar landen, denn sicher wollen nicht alle Menschen darauf zugreifen.

Das könnte auch dazu beitragen, den Edge-Browser für Unternehmen mit weniger Funktionen und dafür besserer Leistung einzurichten. Es wird sich zeigen, was Microsoft damit alles erreicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bofhl 03. Mai 2023 / Themenstart

Googles Chrome ist da auch nicht besser - und auch Firefox schickt fröhlich Daten durch...

carcorpses 28. Apr 2023 / Themenstart

Ich nutze Edge ab und an, weil er nicht zu schlecht ist und wegen der Bing KI Suche für...

JouMxyzptlk 27. Apr 2023 / Themenstart

"Hey, not default browser", "Onedrive", "new feature here", "Translate this page?" etc...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /