Microsofts Betriebssystem: Windows 11 macht Standardbrowserwahl wieder einfacher
Bisher wird in Windows 11 jedem Dateityp ein Browser zugewiesen. Um Edge loszuwerden, müssen User künftig nicht mehr so viel klicken.

In Windows 11 wurde der Wechsel des Standardbrowsers erschwert: Statt einen Browser für alle Webdateitypen zu verwenden, müssen User einen Browser für jede Dateiendung einzeln auswählen. Die Community und andere Browserhersteller wie Mozilla fanden dieses Verhalten bereits zum Release von Windows 11 eher fragwürdig. Microsoft ist sich dessen bewusst und geht in einem Vorschau-Build wieder einen Schritt zurück.
In der Insider Preview 22509 für den Dev-Channel hat das Magazin Windows Latest eine entsprechende Schaltfläche entdeckt. Der Button an erster Stelle in den App-Einstellungen setzt einen bestimmten Browser als Standard für alle assoziierten Dateitypen. Dazu zählen unter anderem .html, https, .webp, .svg und auch .pdf.
Die bisherige Funktionalität in Windows 11 bleibt erhalten. Es können also weiterhin verschiedene Browser einzelnen Dateitypen zugewiesen werden. So kann etwa Mozilla Firefox als Standardbrowser gelten und Microsoft Edge für das Öffnen von PDF-Dokumenten agieren.
Versteckter Schalter für Standardbrowser
Der Build 22509 wurde von Microsoft mit vielen neuen Features angekündigt. Es ist ungewöhnlich, dass ein an sich wichtiger Schalter wie dieser nicht ebenfalls als große (alte) Neuheit gezeigt wurde. Stattdessen stellt Microsoft neue Optionen für das Windows-11-Startmenü vor. Mit dem Build 22509 kehrt zudem die Displayuhr in der Taskleiste auf Zweit- und Drittmonitore zurück. Das ist ein ebenfalls von der Community gewünschtes Feature.
Die Schaltfläche zum einfachen Setzen des Standardbrowsers wird bei Nicht-Insidern erst einmal noch nicht erscheinen. Builds im Dev-Channel benötigen normalerweise einige Wochen und durchlaufen zunächst zwei weitere Previewphasen, bis sie bei allen Windows-11-Kunden ankommen. Daher ist noch etwas Geduld gefragt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Genau so. Auch bei Apple (und in den Innenministerien der europäischen Staaten sowie der...
Warum, ein versteckter Knopf der möglichst nicht beworben wird ist doch nichts anderes...
Typisch MS, die müssen ja gewährleisten, dass ihre Seiten korrekt angezeigt werden...
Naja, der Reader heisst eben Edge. Oder Firefox. Oder (vermute ich mal) Vivaldi, oder...