Microsoft: Zwei Updates für die Xbox One
Mitte Februar kommen der Batteriestatus und die Anzeige über den Festplattenplatz auf die Xbox One, im März 2014 soll dann ein zweites Update vor allem Verbesserungen für Fans von Multiplayerspielen wie Titanfall bringen.

In seinem Blog hat Larry Hryb, besser bekannt als Major Nelson, die Pläne seines Arbeitgebers Microsoft für Updates auf die Xbox One vorgestellt. Am 11. Februar 2014 soll ein erster Patch zahlreiche Verbesserungen bringen. Damit gibt es endlich eine Anzeige über die restliche Batterie- oder Akku-Lebensdauer, außerdem können sich Spieler den belegten und noch offenen Platz auf ihrer Festplatte anzeigen lassen - inklusive einer Übersicht, wie viel von Apps und wie viel von Spielen belegt ist.
Dazu sollen eine Reihe von Stabilitätsverbesserungen und sonstige Optimierungen kommen, die nicht nur für den Endkunden, sondern auch für die Entwickler Vorteile bringen sollen, die auf und für die Xbox One Spiele entwickeln. Auch die Spracherkennung der Kinect will Microsoft überarbeiten, so dass das System künftig Befehlseingaben besser versteht.
Am 4. März 2014 soll ein zweites Update unter anderem die Veröffentlichung von Titanfall vorbereiten - das von Respawn entwickelte Actionspiel erscheint am 13. März. Der Patch für die Xbox One soll eine Reihe neuer Funktionen und Verbesserungen enthalten, die insbesondere für Gruppen und Fans von Multiplayerpartien wichtig sind; weitere Details nennt Hryb noch nicht.
Die beiden Updates lassen sich wie immer automatisch herunterladen und auf die Xbox One installieren. Über die zu erwartenden Dateigrößen hat Microsoft noch keine Angaben gemacht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nutze die One auch neben dem PC. Die One läuft ohne Probleme. Nachbessern...