Microsoft zu Windows Blue: "Wir sind prinzipientreu, nicht stur"

Mehr als 100 Millionen Lizenzen hat Microsoft mittlerweile von Windows 8 verkauft, noch in diesem Jahr soll mit Windows Blue ein erstes Update erscheinen, vermutlich unter dem Namen Windows 8.1.

Artikel veröffentlicht am ,
Tami Reller spricht über Windows Blue.
Tami Reller spricht über Windows Blue. (Bild: Frederic J. Brown/AFP/Getty Images)

Microsoft beginnt, über die kommende Windows-Version mit Codenamen Blue zu reden und nennt zugleich neue Zahlen zu Windows 8 und seinen Diensten. Microsoft habe mittlerweile 100 Millionen Lizenzen für Windows 8 verkauft, 40 Millionen mehr als im Januar 2013, sagt Tami Reller, die für die Finanzen der Windows-Client-Sparte verantwortlich ist. Die Zahl umfasst sowohl Windows-8-Lizenzen, die mit neuen PCs verkauft werden, als auch Updates älterer Systeme.

Microsofts Cloud-Speicherdienst Skydrive hat mittlerweile 250 Millionen Nutzer, der E-Mail-Dienst Outlook.com, der Hotmail ersetzt, mehr als 400 Millionen Nutzer. Die Zahl der Microsoft-Accounts stieg auf 700 Millionen.

Reller äußerte sich auch offiziell zu Windows Blue, über das seit Monaten heftig spekuliert wird. Demnach ist Windows Blue nur der Codename für ein Update für Windows 8, das im Laufe des Jahres auf den Markt kommen soll. Unter welchem Namen Windows Blue angeboten wird, verriet Reller nicht. In geleakten Vorabversionen der Software findet sich der Name Windows 8.1.

Windows Blue wird auf Windows 8 aufbauen, aber einige Neuerungen enthalten. Welche das konkret sein werden, verriet Reller nicht, kündigte aber an, dass Windows Blue neue Displaygrößen unterstützen wird und für längere Akkulaufzeiten sorgen soll.

Laut Reller will Microsoft mit Windows Blue aber vor allem auf das Feedback seiner Kunden zu Windows 8 reagieren. Im Interview mit ZDNet sagte sie zu möglichen Veränderungen an Windows 8: "Wir sind prinzipientreu, nicht stur." Damit spielt sie vermutlich darauf an, dass unter Windows Blue der Startbutton zurückkehren und es möglich sein wird, direkt in den Desktop zu booten. Das zumindest deutet sich anhand der geleakten Vorabversionen an.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


QDOS 09. Mai 2013

Ist mir eigentlich komplett egal was du verwendest. Du wolltest wissen wieso der DPI...

F4yt 08. Mai 2013

Ja, heute wird in der Tat kein golem-reicher Tag... Siehst Du? Mehr sollte dieser Teil...

NixName 08. Mai 2013

Optisch, sowie als Wecker :-D

Himmerlarschund... 08. Mai 2013

Moralisch gesehen hast du wohl recht, aber wirtschaftlich gesehen, MUSS man hinter seinen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /