Microsoft: Xbox-Spieler in Halo Infinite von Crossplay genervt
Im Multiplayer von Halo Infinite gibt es offenbar immer mehr Cheater. Nun fordern Xbox-Spieler eine Option, um gemeinsame Partien mit PCs zu vermeiden.

Wenige Tage nach dem Start der Multiplayer von Halo Infinite tauchen immer mehr Berichte über Bots auf. Unter anderem zeigen mehrere Youtuber, wie sich übermenschlich treffsichere Master Chiefs durch feindliche Linien kämpfen.
Dahinter dürfen unter anderem Aimbots stecken - also Cheats, die beim Anvisieren des gegnerischen Schädels helfen, wo ein Treffer ziemlich sicher zum virtuellen Ableben führt.
Eines der Ärgernisse dabei: Die Hacks funktionieren nur in Halo Infinite auf Windows-PC, aber über Crossplay sind auch Gamer auf der Xbox betroffen. In dem Spiel gibt es momentan keine Möglichkeit, die plattformübergreifenden Partien zu verhindern.
Lediglich in Ranglistenspielen mit dem Modus Solo/Duo kann man wählen, ob man in den Matches auf Gegner nur mit Tastatur und Maus oder nur mit Controller antritt. In allen anderen Modi gibt es keine vergleichbare Option.
In Foren sind immer mehr Äußerungen von Konsolenspielern zu finden, die sich hier eine Änderung wünschen. Bislang haben sich aber weder Microsoft noch das Entwicklerstudio 343 Industries zu der Forderung geäußert.
Ob sie eine Chance auf Umsetzung hat, ist schwierig einzuschätzen. Microsoft fördert Crossplay schon seit einigen Jahren. Es wäre eine Überraschung, wenn man sich nun ausgerechnet beim Vorzeigespiel Halo Infinite in eine andere Richtung bewegt. Aber falls das Problem noch größer wird und sich Spieler tatsächlich abwenden, könnte es fast keine andere Möglichkeit geben.
Battle Pass und eine Rüstung
Der Multiplayer von Halo Infinite ist am 15. November 2021 für Windows 10 sowie für Xbox One und Series X/S erschienen. Die Reaktionen sind im Großen und Ganzen positiv, neben dem Ärger mit Aimbots gab es bislang vor allem Beschwerden über den Battle Pass und über das Freischalten einer an Samurai erinnernden Rüstung.
Während der Multiplayer als kostenloser Download erhätlich ist, erscheint die Kampagne mit dem Master Chief im Mittelpunkt am 8. Dezember 2021 zum Vollpreis, also je nach Plattform und Händler für rund 60 bis 70 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dann würdest du quasi alle Konsolen Spieler, die auch Egoshooter mögen, dazu zwingen in...
Jetzt hast in großen Titeln halt die Garantie, dass immer welche mit XIM mitspielen. Ob...
Vermutlich weil es zu viel Geld kostet und gerade große Unternehmen tun doch alles für...
Woher willst du wissen, dass er nicht gemeldet bzw. darauf nicht reagiert wurde?