Microsoft: Xbox-Spiele werden teurer

Das erste betroffene Spiel dürfte Redfall oder Forza Motorsport 8 sein: Microsoft erhöht den Preis seiner Eigenproduktionen.

Artikel veröffentlicht am ,
Artwork von Redfall
Artwork von Redfall (Bild: Microsoft)

Schon seit einigen Monaten erhöhen Spielepublisher wie Activision, Ubisoft und Sony die Preise ihrer Blockbuster - in den USA auf 70 US-Dollar ohne Mehrwertsteuer, was hierzulande meist 80 Euro im Handel bedeutet.

Nun hat Microsoft im Gespräch mit Medien wie Eurogamer ebenfalls angekündigt, ab 2023 seine Großproduktionen statt für 60 US-Dollar für 70 US-Dollar zu verkaufen, was hierzulande dann wohl auf ebenfalls 80 Euro hinausläuft.

Bei welcher Neuheit der neue Preis seine Premiere feiert, ist noch nicht absehbar: Für Frühjahr 2023 sind das Rennspiel Forza Motorsport 8 und das Actionspiel Redfall angekündigt. Welcher Titel tatsächlich zuerst auf den Markt kommt, bleibt abzuwarten.

Das mit besonders viel Spannung erwartete Weltraum-Rollenspiel Starfield soll nach Angaben von Microsoft erst nach Redfall erscheinen; einen Termin gibt es bislang nicht.

Alle genannten Titel sollen vom ersten Tag an über den Xbox Game Pass (ab 10 Euro/Monat) verfügbar sein. Bislang hat Microsoft für das Spieleabo keine Preiserhöhung angekündigt. Allerdings gibt es schon etwas länger Hinweise, dass sowohl Xbox Game Pass als auch die Konsolenhardware teurer werden könnten.

Xbox Series X/S gut verfügbar

Sony hatte im September 2022 den Preis für die Playstation 5 mit Laufwerk um 50 Euro erhöht, so dass das Gerät nun offiziell 550 Euro kostet. Allerdings ist die Sony-Konsole momentan auch noch etwas schwieriger lieferbar.

Die Xbox Series S gibt es schon länger deutlich günstiger als für die offiziell verlangten 300 Euro. Und die Xbox Series X steht inzwischen in vielen Elektromärkten einfach so auf der Palette, so dass nach dem Jahresendgeschäft eigentlich eher eine Preissenkung kommen müsste - soweit ist die Playstation 5 vermutlich noch nicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Apple
Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik

Sehr gutes Bild, nahezu perfekte Bedienung aber ein bisschen zu schwer: Die ersten Hands-ons von Apple Vision Pro sind insgesamt positiv.
Ein Bericht von Peter Steinlechner

Apple: Vision Pro zwischen Finger-Tracking-Lob und Gewicht-Kritik
Artikel
  1. Zen 4c Bergamo: So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte
    Zen 4c Bergamo
    So schrumpft AMD die Epyc-Kerne um fast die Hälfte

    Bis zu 128 Kerne stellt AMD gegen ARM-Server-Prozessoren und Intels E-Cores. Kompromisse und neue Technik machen die kleineren Kerne möglich.

  2. Diablo 4 im Test: Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu
    Diablo 4 im Test
    Blizzards Meisterwerk definiert das Genre neu

    Unsere Hoffnungen bewahrheiten sich: Diablo 4 ist der beste Teil der exzellenten Spieleserie, an der sich auch Konkurrenten messen müssen.
    Ein Test von Oliver Nickel

  3. SAN: Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware
    SAN
    Zweites Leben für ausrangierte Firmenhardware

    Wenn die lokale Festplatte randvoll ist, können Speicherlösungen aus professioneller Umgebung die Antwort sein. Wir zeigen, wie.
    Eine Anleitung von Nico Ruch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • AirPods 2 125€ • Crucial SSD 1TB 41,99€ • Thrustmaster T300 RS 299,99€ • Bis 50 % auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 inkl. Spiel 549€ • MSI RTX 4070 Ti 999€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 285€, RX 7900 XTX 989€ [Werbung]
    •  /