Microsoft: Xbox Series X/S starten mit beschränkter Verfügbarkeit

Ab dem 10. November 2020 sind Xbox Series X und S erhältlich. Zum Start hat Microsoft zwar gute Tipps parat - aber nicht genug Konsolen.

Artikel veröffentlicht am ,
Xbox Series S und X
Xbox Series S und X (Bild: Peter Steinlechner/Golem.de)

Der 10. November 2020 ist für Computerspieler ein wichtiger Tag: Mit dem Verkaufsstart der Xbox Series X und S unter anderem in Europa und den USA sind erstmals Geräte der neuen Konsolengeneration offiziell im Handel erhältlich. Die Playstation 5 folgt in den USA und in Japan am 12. November und in Europa am 19. November 2020.

Im deutschsprachigen Raum sind die Xbox Series X und S nur mit Glück im Handel zu bekommen. Während die X (rund 500 Euro) schon länger durch Vorbesteller ausverkauft ist, galt die rund 300 Euro teure S bis zuletzt als lieferbar - nun hat sich auch das bei den meisten Händlern geändert.

Laut Microsoft sollten eigentlich ab 9 Uhr in den Onlineshops von Partnern wie Media Markt, Saturn und Otto zwar weitere Geräte verfügbar sein. Aber entweder waren die dann auch gleich wieder ausverkauft oder die Webseiten haben die Kontingente nicht korrekt angezeigt.

Golem.de hat seit dem Morgen einige der Seiten immer wieder besucht. Zeitweise wurden sowohl X als auch S zwar als bestellbar gemeldet. Das Einstellen in den Warenkorb oder alle weiteren Schritte waren aber nicht möglich.

Sony hat bereits angekündigt, dass die Playstation 5 wegen der Coronapandemie bei keinem der Partner im stationären Handel erhältlich sein wird, sondern nur in deren Onlineshops. Eine vergleichbare Ankündigung gibt es von Microsoft nicht. Allerdings dürfte es extrem unwahrscheinlich sein, kurzfristig vor Ort ein Exemplar zu erhalten.

Für alle Käufer, die heute oder in den kommenden Tagen ein Exemplar der Xbox Series X oder S (Test auf Golem.de) geliefert bekommen, hat Microsoft in seinem Blog ein paar Tipps für die Vorbereitung zusammengestellt. Vieles davon ist offensichtlich, etwa das rechtzeitige Schaffen von Platz.

Ganz sinnvoll erscheinen uns aber Hinweise wie "Stelle deinen TV richtig ein". Gerade bei neueren 4K-Displays kann es für Einsteiger tatsächlich nicht schaden, sich frühzeitig mit den Optionen vertraut zu machen.

In dem Zusammenhang: Sowohl von Samsung als auch von LG ist bekannt, dass sie gerade für viele ihrer TV-Geräte neue Firmware veröffentlichen, die spezielle Optimierungen für den Spielemodus bieten, etwa bei Einstellungen wie Auto Low Latency Mode, Variable Refresh Rate (VRR) und HDR.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Technische Schulden: Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet
    Technische Schulden
    Was Accidental Complexity in der Entwicklung kostet

    Anfangs setzen IT-Teams schnell neue Features um, dann wird die Entwicklungszeit meist länger. Accidental Complexity ist häufig die Ursache - wir erklären, wie sie entsteht und was sich dagegen tun lässt.
    Von Marcus Held

  2. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  3. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /