Gears of War Remake geplant
Auch den Erscheinungstermin für das - zumindest vorerst - Xbox-One-exklusive Rise of the Tomb Raider hat Microsoft bekanntgegeben: Es soll am 10. November 2015 erscheinen. Das ist allerdings der gleiche Tag, an dem auch Fallout 4 in den Handel kommen soll. Offenbar waren die Termine nicht abgestimmt. Es wäre verwunderlich, wenn die Square Enix und Bethesda sich da nicht noch mal zusammensetzen - oder der Klügere nachgibt. Immerhin hat das neue Abenteuer von Lara Croft einen imposanten Eindruck gemacht. Neben Eislandschaften gab es auch Umgebungen in wärmeren Gefilden und spektakuläre Wasserfälle zu sehen.
Wegen eines Details könnte übrigens auch Fallout 4 etwas Ärger von Fans bevorstehen: Zumindest auf der Pressekonferenz von Microsoft ist der Eindruck entstanden, dass am PC erstellte Mods nur mit der Xbox-One-Fassung des postnuklearen Rollenspiels laufen. Ob das wirklich so ist noch unklar.
Microsoft hat noch eine Reihe weiterer Spiele gezeigt. Im Angebot ist etwa ein nett wirkendes Spiel von Keiji Inafume namens Recore auf einem fremden Wüstenplaneten, das im Frühjahr 2016 erscheinen soll. Dann kommt Forza 6 Motorsport, in dem Spieler rund 450 Autos über 26 Pisten jagen dürfen, darunter ein Kurs in Rio de Janeiro - ab dem 15. September 2015. Das zu Microsoft gehörende Entwicklerstudio Rare will eine Sammlung mit 30 seiner Klassiker für die Xbox One veröffentlichen, außerdem ist ein Piraten-MMO namens Sea of Thieves geplant.
Zum Abschluss der Pressekonferenz stand dann Gears of Wars im Mittelpunkt. Der erste Serienteil soll unter dem Zusatztitel Ultimate Edition neu für die Xbox One erscheinen, und zwar am 26. August; die öffentliche Beta des Multiplayermodus läuft ab sofort. Zu den technischen Verbesserungen gehören durchgehend 60 Bilder pro Sekunde sowie Full-HD-Auflösung. Auch auf das nächste Gears of War hat das Entwicklerstudio The Coalition einen Ausblick gewährt. Der momentan unter dem Arbeitstitel Sparta entstehende vierte Serienteil soll Ende 2016 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Minecraft auf dem Tisch |
Die Kinect ist aber explizit auf Spracheingabe ausgelegt anders als das PS4-Headset, das...
stimmt auch wieder aber sowas sollte dann doch sofort gemacht werden
naja, was macht denn ein pc, den man mit mods hoffnungslos überfordert?
Sony und Microsoft sind Konkurrenzprodukte - Nintendo eher ein notwendiger Zusatz...
Hast du dazu einen Link? Hab das noch nirgends gelesen. Was zeigt die Hololens dann an...