Microsoft: Xbox One unterstützt Dolby Vision
Die S- und die X-Version der Xbox One erhalten mit der aktuellen Xbox Insider Preview eine Unterstützung von Dolby Vision. Weiterhin sind ein Netflix-Premium-Abonnement und ein passender Fernseher notwendig.

Microsoft hat die Xbox Insider Preview 1810 veröffentlicht. Die Betriebssystemaktualisierung schaltet für Dolby Vision für die Xbox One S und die Xbox One X frei, die ursprüngliche Xbox One ist außen vor. Die beiden Spielekonsolen sind damit neben Apples TV 4K und Googles Chromecast Ultra die einzigen Streaming-Geräte, die Dolby Vision unterstützen. Sonys Playstation 4 (Pro) weist bisher nur einen Support für den HDR10-Betrieb auf.
Dolby Vision ist ein Standard für High Dynamic Range mit 10 Bit Farbtiefe, nutzt aber anders als HDR10 dynamische Metadaten für die einzelnen Bilder - HDR10 ist ein statisches Format. Zudem kann Dolby Vision auch 12 Bit Farbtiefe ausgeben und integriert Dolby Atmos als Tonsignal. Für Dolby Vision wird ein passender Fernseher wie die OLED-Modelle von LG benötigt, derzeitige Samsung-TVs hingegen beherrschen HDR10 und das neuere HDR10+ mit ebenfalls dynamischen Metadaten für eine bessere Bildqualität, sprich Helligkeit und Kontrast.
Bisher unterstützen die Xbox One S und die Xbox One X offenbar nur dann Dolby Vision, wenn Inhalte über die Streaming-Plattform Netflix wiedergegeben werden. Damit das klappt, ist das vergleichsweise teure Premium-Ultra-HD-Abo für 14 Euro erforderlich. Ob Microsoft auch Dolby Vision per 4K-Blu-rays unterstützen wird, geht aus der Ankündigung nicht hervor.
Netflix strahlt eine Vielzahl von Filmen und Serien in 4K mit High Dynamic Range aus, darunter Star Trek Discovery. Mitbewerber wie Amazon zeigen ebenfalls 4K-HDR-Material wie Man in the High Castle, jedoch in HDR10(+) statt mit Dolby Vision.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Selbst wenn ich gerade zufällig in der Xbox bin, weil ich z.B. ein Spiel gespielt habe...
Die S-Version hat doch extra deswegen etwas mehr Power bekommen, damit sie ohne...
Microsoft sagt dazu nichts.