Microsoft: World Update für Flight Simulator poliert USA auf Hochglanz
Achtung: Der Trailer mit Szenen aus dem neuen World Update für den Flight Simulator macht gemein viel Reise- und Fluglust.

Microsoft hat das World Update für die PC-Version des Flight Simulator veröffentlicht. Der Patch enthält eine Reihe von technischen Verbesserungen, vor allem aber erweitert er das Gebiet der Vereinigten Staaten um zusätzliche Sehenswürdigkeiten und Flughäfen.
Im Trailer sind einige der optimierten Stellen und Städte zu sehen. So ist die Darstellung von Capitol und Weißem Haus in Washington nun viel detailreicher.
Auch die steinernen Präsidentenköpfe am Mount Rushmore, der legendäre Felsen El Capitan im Yosemite-Nationalpark, Fort Knox, der Hoover Dam sowie Metropolen wie Las Vegas und Miami hat Microsoft sichtbar aufgehübscht.
Dazu kommen vier weitere Flughäfen mit hohem Detailgrad: die beiden eigentlich sowieso unverzichtbaren Airports Atlanta International und Dallas/Fort Worth International sowie Friday Harbor und New York Stewart International Airport.
Außerdem behebt der Patch einige kleinere technische Probleme. Beispielsweise werden im Offline-Modus nun weit entfernte Flugzeuge aus der internen Verwaltung entfernt, so dass sie den Rechner nicht mehr langfristig immer mehr verlangsamen.
Dazu kommen Korrekturen am Flugmodell bei der Boeing 747-8 und beim Airbus A320 Neo, deren Treibstoffverbrauch nun wieder richtig berechnet werden sollte. Alle Details sind in den Release Notes 1.11.5.0 zu finden.
Das World Update USA ist bereits der zweite Patch, mit dem die Landschaften im Flight Simulator verbessert werden. Ende September 2020 gab es eine Aktualisierung für Japan mit den Städten Tokio, Yokohama, Takamatsu, Sendai, Tokushima und Utsunomiya.
Das Entwicklerstudio Asobo arbeitet derzeit auch an einer kostenpflichtigen Erweiterung, die den Flight Simulator um Helikopter und spezielle Landeplätze erweitern soll. Einen Termin gibt es dafür noch nicht.
Außerdem läuft eine geschlossene Beta für den Virtual-Reality-Modus. Diese Erweiterung soll noch vor Ende 2020 erscheinen. Nach wie vor gibt es keine Informationen darüber, wann genau der Flight Simulator für die Xbox erscheint - angekündigt ist die Umsetzung sowohl für die Xbox One als auch die kommende Xbox Series X/S nur vage für 2021.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bei mir scheitert es schon am Rechner. ;-) Maus und Tastatur habe ich noch, einen...
Man hat halt eine Beta-Version auf dem Markt geworfen, die nun Stück für Stück...
Kann mir nicht vorstellen dass die das noch für die one umsetzten wollen
Kommentieren