Microsoft: Windows Update wird den neuen Edge-Browser verteilen

Nutzer werden ab Januar 2020 den neuen Chromium-Edge-Browser per Windows Update automatisch erhalten. Das verrät der Hersteller in einem Supportdokument. Microsoft bietet dort allerdings ein Tool an, welches die Installation verhindern soll.

Artikel veröffentlicht am ,
Edge kann auch abgelehnt werden.
Edge kann auch abgelehnt werden. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Microsoft wird seinen neuen Edge-Browser auf Chromium-Basis per Windows Update verteilen. Windows-10-Nutzer werden ihn ab dem 15. Januar 2020 automatisch erhalten. Das berichten die Entwickler in einem Support-Dokument. Allerdings wird es wohl einige geben, die den Browser nicht erhalten möchten.

Deshalb stellt Microsoft ein Blocker Toolkit bereit, welches die automatische Installation des neuen Browsers verhindern soll. Die Software ist kompatibel mit Windows-10-Versionen ab Redstone 4 - also dem April 2018 Update. Unternehmen, die ihre Software vor der Installation testen, sollen dieses Tool nicht benötigen - zumindest, wenn sie Tools wie WSUS (Windows Server Update Services) oder System Center Configuration Manager verwenden. Diese Dienste verhindern von vornherein eine automatische Ausspielung des Browsers.

Script für Registry und Gruppenrichtlinien

Das Tool führt im Prinzip ein kleines Script aus, welches den Registryeintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\EdgeUpdate mit dem Wert DoNotUpdateToEdgeWithChromium 1 setzt. Außerdem sind dort Vorlagen für Gruppenrichtlinien enthalten, die dem gleichen Zweck dienen sollen: Microsoft Edge per Windows Update zu blocken.

Der neue Edge-Browser basiert auf der Chromium-Engine, die auch im Zusammenhang mit Googles Browser Chrome verwendet wird. Edge wird virtualisierte Sandboxen, verbesserte Privatsphäreeinstellungen und eine tiefe Integration von Office 365 bringen. Die Enterprise-Version des Webbrowsers soll zudem einen Internet-Explorer-11-Modus unterstützen. Der Browser kann als Previewversion seit Sommer 2019 ausprobiert werden. Auch Golem.de hat sich das Programm bereits angeschaut, das es auch für Linux geben wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ich123xyz 19. Dez 2019

Der IE11 ist besser als der schrottige Edge. Allein das Design des Edge bzw. des UI ist...

Ich123xyz 19. Dez 2019

Das wird zum glück sobald nicht passieren. Ich nutze den IE11 täglich und das wird auch...

Ich123xyz 19. Dez 2019

Hoffentlich nie, aber Microsoft hat gesagt, der Browser bekommt so lange...

h3nNi 18. Dez 2019

Quelle? Quelle? Bist du Programmierer und hast dir den Quellecode angesehen, oder ist...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /