Microsoft: Windows Phone 7.8 kommt erst nächstes Jahr

Was bereits vermutet wurde, hat sich bestätigt. Das von Microsoft angekündigte Update auf Windows Phone 7.8 wird nicht mehr dieses Jahr erscheinen. Anfang 2013 sollen erste Windows-Phone-7-Smartphones das Update erhalten, das kaum Neuerungen aus Windows Phone 8 enthält.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows Phone 7.8 erhält neuen Startbildschirm.
Windows Phone 7.8 erhält neuen Startbildschirm. (Bild: Golem.de)

Erstmals offiziell angekündigt wurde Windows Phone 7.8 Ende Juni 2012 und seitdem ist nur bekannt, dass das Update den neuen Startbildschirm von Windows Phone 8 erhalten wird. Nun hat Microsoft bekanntgegeben, dass darüber hinaus keine wichtigen Neuerungen aus Windows Phone 8 in das Update integriert werden. Noch Anfang Juni 2012 hieß es, dass viele neue Funktionen aus Windows Phone 8 auch in Windows Phone 7.8 enthalten sein werden.

Ergänzend zum neuen Startbildschirm bringt Windows Phone 7.8 neue Themes sowie eine erweiterte Farbauswahl und erweiterte Sicherheitsfunktionen für Exchange. Zudem kann ein Bing-Bild auf Wunsch auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden. Windows-Phone-8-Smartphones bleiben also die Neuerungen Familienecke, die systembasierte Datenkompression, die Screenshot-Funktion und der Vollzugriff auf die Kamera durch Drittanwendungen vorbehalten.

Update startet Anfang 2013

Microsoft will das Update auf Windows Phone 7.8 irgendwann Anfang 2013 verteilen. Näher grenzt das Unternehmen den Termin nicht ein. Anfang 2013 will Microsoft das Update für "möglichst viele" Windows-Phone-7-Smartphones anbieten. In den vergangenen Wochen gab es Gerüchte, dass einige Windows-Phone-7-Modelle es nicht erhalten werden. Dazu macht Microsoft keine Angaben. Bis wann alle Windows-Phone-7-Nutzer das Update erhalten sollen, ist nicht bekannt.

Weil Microsoft seit Wochen auf Fragen zu Windows Phone 7.8 nur mit Floskeln reagiert, hatte sich bereits abgezeichnet, dass das voraussichtlich letzte große Update für Windows-Phone-7-Smartphones nicht mehr in diesem Jahr erscheinen wird.

Neue Smartphones mit Windows Phone 7.8 geplant

In den kommenden Wochen soll es neue Smartphones mit vorinstalliertem Windows Phone 7.8 geben, die dann parallel zu den Windows-Phone-8-Modellen verkauft werden. Microsoft geht davon aus, dass beide Systeme eine Zeit lang parallel existieren können. Langfristig wird Microsoft die Plattform Windows Phone 7 also auslaufen lassen, denn für Microsoft ist Windows Phone 8 ganz klar die zukünftige Plattform des Unternehmens.

Im Rahmen der Ankündigung von Windows Phone 7.8 verkündete Microsoft, dass irgendwann in den kommenden Wochen die Angry-Birds-Ableger Space und Star Wars für Windows-Phone-7-Smartphones erscheinen werden. Angry Birds Space erschien für viele andere Mobilplattformen vor acht Monaten im März 2012 und Angry Birds Star Wars gibt es seit Anfang November 2012 ebenfalls für viele andere Plattformen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


George99 29. Nov 2012

Pentile ist nicht per se Crap. Schau dir mal das S3 an, geniales Display trotz oder...

Lala Satalin... 29. Nov 2012

Bei Android wurde ein Feature nachgereicht, den es bei iOS und Windows Phone ab 7 schon...

Lala Satalin... 29. Nov 2012

Ist das die richtige Version für meine im vorigen Post angegebenen Daten? Außerdem...

Himmerlarschund... 29. Nov 2012

Meine Oma hatte ihr Motorola M3888 geschlagene 10 Jahre :-)



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /