Microsoft: Windows-Insider dürfen Windows 10 dauerhaft kostenlos nutzen
Microsoft wird das Windows-Insider-Programm fortsetzen. Teilnehmer dürfen Windows 10 kostenlos nutzen, auch wenn sie die Anforderungen an das Gratis-Upgrade eigentlich nicht erfüllen. Allerdings stellt Microsoft dann eine Bedingung.

Das Windows-Insider-Programm endet nicht, wenn die Arbeit an Windows 10 abgeschlossen ist, erklärte Microsoft in einem mehrfach aktualisierten Blogbeitrag, der vor einigen Tagen für erhebliche Verwirrung sorgte. In einer aktuellen Klarstellung hat Gabriel Aul, Leiter des Windows-Insider-Programms bei Microsoft, erklärt, wie Teilnehmer am Windows-Insider-Programm Windows 10 weiterhin nutzen können. Die Teilnahme daran ist kostenlos.
Windows 10 erscheint am 29. Juli 2015 und Microsoft wird danach weitere Vorabversionen von Windows im Rahmen des Windows-Insider-Programms veröffentlichen. Diese Vorabversionen können dann von Teilnehmern am Programm installiert und genutzt werden. Dabei handelt es sich aber um Vorabversionen. Teilnehmer am Windows-Insider-Programm erhalten per se kein Gratis-Upgrade auf die Vollversion von Windows 10.
Microsoft setzte falsches Gerücht in die Welt
Seit langem gibt es immer wieder Gerüchte in dieser Richtung. Das letzte kam von Microsoft selbst: Aul hatte im ursprünglichen Blogposting wichtige Informationen weggelassen. In seinem Beitrag hieß es zeitweise, dass eben jeder Teilnehmer am Insider-Programm eine kostenlose Version von Windows 10 erhalten würde. Ohne es kenntlich zu machen, hatte Aul den Blogbeitrag aktualisiert, aber zu dem Zeitpunkt hatten schon etliche Medien diese Fehlinformation weitergetragen.
Wie gehabt gibt es für lizenzierte Versionen von Windows 7 und Windows 8.1 ein Jahr nach dem Verkaufsstart kostenlos ein Upgrade auf Windows 10. Interessenten können sich bereits für das Gratis-Upgrade auf Windows 10 anmelden. Das kostenlose Upgrade gibt es sowohl für Teilnehmer am Windows-Insider-Programm als auch für alle anderen Windows-Kunden, die die genannten Anforderungen erfüllen.
Vorabversionen mit begrenzter Laufzeit
Die Vorabversionen von Windows 10 haben nur eine begrenzte Laufzeit und können danach nicht weiter verwendet werden. Bevor es so weit kommt, werden neue Vorabversionen veröffentlicht. Das wird auch mit den Vorabversionen so sein, die nach dem Erscheinen von Windows 10 veröffentlicht werden. Seit April 2015 ist bekannt, dass Microsoft direkt nach Abschluss der Arbeiten an Windows 10 gleich an einem nächsten Update arbeiten wird. Bisher war aber nicht bekannt, dass das bisherige Windows-Insider-Programm dafür einfach fortgeführt wird. Es wäre auch denkbar, ein neues Programm aufzusetzen und nach dem Start von Windows 10 quasi von Neuem anzufangen.
Auch künftig werden Teilnehmer am Windows-Insider-Programm die Möglichkeit haben, zwischen zwei Varianten zu wählen. Es gibt den Fast- und den Slow-Ring. Teilnehmer am Fast-Ring erhalten Vorabversionen früher als Slow-Ring-Nutzer. Demnach sollten in der Slow-Ring-Verteilung besser ausgetestete Vorabversionen erscheinen, die dann weniger Fehler haben sollten. Dennoch bleiben es Vorabversionen und die Teilnehmer müssen sich darauf einstellen, dass es Probleme geben kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Werde ich ein 32bit win8 auf ein 64bit win10 updaten können? Weiss da jemand bescheid?
Endlich mal eine gute Idee von Microsoft!
den konnte ich auswendig :D
Ablaufdaten von Previews. http://www.drwindows.de/content/6232-windows-10-ablaufdaten-der...