Cloud-Anbindung, Windows Store und WinRT
Cloud-Anbindung
Microsofts Cloud-Speicherdienst Skydrive wird eng in Windows 8 integriert. Überhaupt spielt die Cloud eine wichtige Rolle: So enthält Windows 8 einen Cloud-basierten Passwort-Manager. Meldet sich ein Nutzer an einem PC mit Windows 8 an, erhält er so seine gewohnte Desktopumgebung. Bei Websites kann Windows 8 den Nutzer automatisch mit seinen Logindaten anmelden.
Directaccess hat Microsoft so erweitert, dass Mitarbeiter in einem Unternehmen kein VPN mehr benötigen, um sich mit dem Firmennetz zu verbinden. Dabei können mehrere Einstiegspunkte für Nutzer zur Verfügung gestellt werden, was vor allem für große Unternehmen interessant ist. Ein US-Nutzer in Deutschland kann sich direkt in Deutschland mit dem Firmennetz verbinden, ohne dass die Daten erst in die USA geschickt werden.
Der Branchcache sorgt dafür, dass in der Cloud liegende Dateien im lokalen Netz zwischengespeichert werden, so dass der Zugriff deutlich schneller erfolgt. Dabei nutzt Microsoft die in Windows Server 8 integrierte Daten-Deduplikation.
Dank Windows to Go kann Windows 8 zudem samt allen Applikationen, Einstellungen und Daten auf einem bootbaren USB-Stick installiert werden.
Windows Store
Neue Apps werden bei Windows 8 aus dem neuem Windows Store installiert, der in Developer Preview noch nicht enthalten war und in der aktuellen Consumer Preview seine Premiere feiert. Für Metro-Apps ist dies der einzige Weg, um sie zu verteilen, aber auch herkömmliche Desktopsoftware kann über den Windows Store gefunden werden. Unternehmen bietet Microsoft zudem die Möglichkeit, über die Windows-Store-Infrastruktur eigene Apps firmenintern zu verteilen.
In der Consumer Preview können alle Apps kostenlos aus dem Windows Store heruntergeladen werden.
Neues API WinRT
Mit WinRT führt Microsoft ein komplett neues API für Entwickler ein. Apps dafür können auch mit reiner Webtechnik wie HTML5, Javascript und CSS geschrieben werden. Weiterhin werden aber auch C#, Visual Basic und C++ unterstützt. Dennoch ist der Internet Explorer 10 ein fester Bestandteil von Windows 8. Die Consumer Preview enthält den Browser in Form der Platform Preview 5.
Auch in Sachen Barrierefreiheit soll Windows 8 dank seines Accessibility-APIs besser sein als Windows 7.
Golem.de hat zur Veröffentlichung der Developer Preview viele der Neuerungen zu Windows 8 im Artikel Hands on: Windows 8 neu gedacht zusammengefasst. Der Artikel Windows Server 8: Microsoft verabschiedet sich vom GUI zeigt die Neuerungen von Windows Server 8 auf.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Microsoft: Windows 8 Consumer Preview steht zum Download bereit |
- 1
- 2
Mir sagt Windows 8 auch nicht zu. Die Ecken mit Funktionen zu belegen find ich ganz...
Ja, Mail hat problemlos mit unserem Exchange-Server (2007) geredet. Der erste Versuch ist...
Find ich auch, für metro apps wechselt man in die MEtro und umgekehr, man sollte aber...
Ok, die variante funktioniert. aber ungüünstige position. Ist es richtig das der App...