Microsoft: Windows-11-Patch soll SSDs endgültig wieder schneller machen

Bisher gibt es noch immer Kunden, die von langsamen Laufwerken in Windows 11 berichten. Ein aktueller Patch soll das beheben.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows 11 sollte nach dem Patch wieder schneller laufen.
Windows 11 sollte nach dem Patch wieder schneller laufen. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Microsoft bringt ein Update für Windows 11, um ein Problem mit langsamen SSDs und HDDs endgültig zu beheben. Bereits im Dezember 2021 hatte der Konzern einen Patch veröffentlicht, der genau diesen Zweck erfüllen sollte. Allerdings gibt es noch immer Kunden, die Probleme mit der Leistung haben. Teilweise arbeiten Systeme 50 Prozent langsamer.

Der Patch KB5008353 ist seit Ende Januar verfügbar und bringt laut dem Magazin Windows Latest endgültig Besserung. Auch in den Patch-Notizen ist das zu merken. "Adressiert ein Leistungsabfall-Problem, das auftritt, wenn das Update Sequence Number Journal (USN) aktiviert wird". Das USN-Journal ist Teil von NTFS, dem von Windows genutzten Dateisystem.

Der Patch soll zudem einen seltenen Fehler mit Gruppenrichtlinien beheben. Ein Group Policy Object, das die Kompression auf dem NTFS-Laufwerk unterbindet, hat bisher teilweise nicht richtig funktioniert. KB5008353 soll das korrigieren.

Fehler in der Outlook-Suche bleibt bestehen

Das Update soll viele weitere Dinge beheben. Unter anderem hatte Windows 11 falsche Akkustandinformationen für Bluetooth-Geräte in den Einstellungen angezeigt. Auch sollte der Prozess lsass.exe nicht mehr so oft abstürzen. Dies führte in der Vergangenheit ebenfalls zu Problemen mit dem OS.

Microsoft hat mit dem Update allerdings auch ein Problem mit Windows 11 entdeckt. Die E-Mail-Suche in der Outlook-Desktop-App scheint nicht richtig zu funktionieren, so dass einige E-Mails nicht gefunden werden können. Betroffen sind zum Großteil Mails, die lokal in PSTs oder OSTs abgelegt sind.

Das Problem kann behoben werden, indem zunächst die Microsoft-Suche in Windows 11 deaktiviert wird. Das Programm verwendet dann die interne Suche. Microsoft arbeitet derweil an einer Lösung für den Bug.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Tragen 02. Feb 2022

Als ich vor vielen Jahren noch Outlook benutzt hatte hab ich Lookout benutzt zum suchen...

spiegelneuron 01. Feb 2022

Wollt nur sagen, dass das kein generelles Problem mit NVME-SSDs ist.

Magdalis 01. Feb 2022

bis zum nächsten Update.... So etwas wie "endgültig" gibt es in der Softwareentwicklung...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  2. Mira Reality: Apple übernimmt Experten für günstige AR-Headsets
    Mira Reality
    Apple übernimmt Experten für günstige AR-Headsets

    Kurz nach der Ankündigung des Vision Pro kauft Apple bereits ein weiteres Augmented-Reality-Unternehmen.

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /