Microsoft: Windows 11 bekommt einen neuen Task-Manager

Eine Listenansicht statt Tabs, viele neue Symbole und ein neues Layout: Microsoft arbeitet an einem Redesign des Task-Managers in Windows 11.

Artikel veröffentlicht am ,
Beim Drücken von Strg+Shift+Escape wird bald ein neuer Task-Manager angezeigt.
Beim Drücken von Strg+Shift+Escape wird bald ein neuer Task-Manager angezeigt. (Bild: Oliver Nickel/Golem.de)

Nachdem Microsoft in Windows 11 bereits diverse GUI-Elemente wie den Explorer, das Kontextmenü und Paint geändert hat, wird nun auch der bekannte Task-Manager verändert. Das Entwicklerteam wird sich dabei wohl wieder an die bekannte Designphilosopie des OS halten.

Der Task-Manager erhält komplett neue Symbole. Auch wird die bekannte Tabellenstruktur aufgebrochen. Die Hardwareauslastung, darunter für CPU, RAM, GPU und Laufwerk, wird als Übersicht in der Kopfzeile angezeigt.

Darunter zeigt das OS diverse laufende Prozesse in einer Liste an, was auch beim in Windows 10 - und aktuell Windows 11 - genutzten Task-Manager der Fall ist. Der Ingenieurstudent Gustave Monce hat einen Screenshot des kommenden Redesigns gefunden und auf Discord veröffentlicht (via The Verge).

Listen statt Tabs

Interessant: Oberhalb der Prozessliste sind zwei Schaltflächen für das Starten eines neuen Tasks und das Beenden eines Tasks zu sehen. Diese Optionen verstecken Windows 10 und 11 aktuell noch im Drop-Down-Menü, welches beim neuen Design komplett wegfällt.

Gleiches gilt für die oberhalb der Taskliste angezeigten Tabs für Prozesse, Leistung, App-Verlauf, Autostart und Co. Diese werden als Auswahlliste künftig an der linken Seite des Fensters untereinander angezeigt.

  • Der neue Task-Manager für Windows 11 (Bild: Gustave Monce)
Der neue Task-Manager für Windows 11 (Bild: Gustave Monce)

So erinnert der Task-Manager an die überarbeiteten Systemeinstellungen von Windows 11, die Elemente ebenfalls klarer voneinander trennen und untereinander anordnen. Die Systemeinstellungen erreichen Nutzer dabei über ein neues und bisher nicht vorhandenes Settings-Symbol in der linken unteren Ecke des Programms. Möglicherweise will Microsoft die App dadurch auch für Finger- und Stiftbedienung anpassen.

Es ist nicht klar, wann Microsoft den neuen Task-Manager für Windows-11-Kunden verteilt. Da es sich hier um eine frühe Version handelt, ist aber noch von einer recht langen Wartezeit auszugehen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /