Microsoft: Windows 11 bekommt eine neue Audiosteuerung

Die bisherige Lautstärkeregelung in der Taskleiste von Windows 11 soll erweitert werden. Teilweise gab es das schon in Windows 10.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft verbessert das Windows-11-Audiopanel.
Microsoft verbessert das Windows-11-Audiopanel. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Nachdem Microsoft das Moment-2-Update für alle Windows-11-User veröffentlicht hat, hat das Unternehmen auch schon wieder neue Idee für Verbesserungen und Features. Im neuen Insider-Build 25309 können Insider im Dev-Channel unter anderem einen neuen Lautstärkemixer ausprobieren. Microsoft will das Audiopanel, welches über die Schnelleinstellungen in der Taskleiste erreicht werden kann, verbessern und erweitern.

Dabei kommen Funktionen zurück, die es bereits in Windows 10 gab. Über die neue Übersicht kann die Lautstärke einzelner Apps unabhängig voneinander reguliert werden. Zudem können Insider direkt in den Schnelleinstellungen das aktuelle Ausgabegerät ändern. Gerade User, die etwa ein Headset, Lautsprecher und weitere Ausgabegeräte gleichzeitig am PC verwenden, können so schneller zwischen ihnen wechseln.

Farbmanagement mittels ACM

Der Lautstärkemixer blendet zudem die einzelnen in Windows integrierten Soundmodi wie Windows Sonic für Kopfhörer und Dolby Atmos für Kopfhörer direkt greifbar ein. Das neue Menü kann mittels Tastenkombination Windowstaste + Steuerung + V schnell aufgerufen werden. Alternativ gelangen User mittels Klick auf das Soundsymbol neben der Systemuhr in die Soundeinstellungen. Wie schon bei der aktuellen Version existiert zudem ein Link zu den umfangreicheren Einstellungen in den Systemeinstellungen.

Microsoft integriert im Build weitere neue Features. So soll es eine neue Erweiterung geben, die das Auto Color Management (ACM) auf das gesamte OS erweitert. ACM ist ein Feature für kompatible SDR-Monitore und soll angezeigte Farbtöne möglichst realitätsnah darstellen. Außerdem sollen durch mehr Farben auch HDR-Effekte möglich sein. Das Feature wird seit Oktober 2022 entwickelt und soll nun betriebssystemweit funktionieren.

  • Geplante Änderungen für den Windows-11-Audiomixer. (Bild: Microsoft)
Geplante Änderungen für den Windows-11-Audiomixer. (Bild: Microsoft)

Da sich der Build 25309 noch im Dev-Channel befindet, dürfte es eine Weile dauern, bis die Änderungen auch bei allen Usern ankommen. Microsoft gibt aber bereits einen Ausblick darauf, was für Windows 11 auf dem Plan steht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Waffelparty 07. Mär 2023 / Themenstart

nutze es produktiv auf der Arbeit. Man kann so auch wesentlich entspannter Anwendungen an...

mibbio 06. Mär 2023 / Themenstart

gelöscht, weil im Thread verrutsch

Klausens 06. Mär 2023 / Themenstart

Wenn die Idee genauso gloreich ist, wie die Aktuelle, dieses Lautstärkeoverlay viel...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
USA
Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
    Angeblicher ARD-Plan
    Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

    Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

  3. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /