Microsoft: Windows 10 wird alte Symbole aus Windows-95-Zeiten los

Im Rahmen des Redesigns wird nicht nur der Windows Explorer mit neuen Symbolen versorgt. Generell sollen sehr alte Icons ersetzt werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Microsoft ersetzt viele alte Symbole in Windows 10.
Microsoft ersetzt viele alte Symbole in Windows 10. (Bild: Microsoft/Windows Latest/Montage: Golem.de)

Nach den Symbolen für den Windows-Explorer werden im Rahmen des großen Windows-10-Redesigns Sun Valley auch einige Symbole überarbeitet, die in ihrer jetzigen Form seit Windows 95 existieren. Das gilt etwa für das Symbol des Floppy-Laufwerks und andere Bilder aus der Sammlung, die in der Shell32.dll zu finden ist. Das Magazin Windows Latest entdeckte die neuen Symbole in einem Preview-Build.

Dazu zählen weitere Symbole aus vergangenen Windows-Versionen. Der Geräte-Manager etwa greift auf einige Elemente aus der Shell32.dll zu. Dort sind Symbole für Microcontroller oder installierte Laufwerke zu finden. Auch die Internetoptionen, die Systemsteuerung, Drucker, Dokumente, Fenster, Ordnersymbole und andere Icons werden überarbeitet. Diese sollten künftig detaillierter und hochauflösender aussehen. Andere Elemente wie die Suchlupe oder das Power-Icon bleiben unverändert.

Auch der Windows Explorer greift auf einige der Elemente in der Shell32.dll zu. Wie bereits zuvor bekanntwurde, ändern sich einige Systemsymbole wie die Netzwerkumgebungen und Laufwerke sowie die persönlichen Ordner, Dokumente, Downloads, Musik, Videos und Bilder, zu finden im Stammverzeichnis des jeweiligen Kontos (C:\Users).

Windows-Redesign eventuell im Herbst 2021

Sun Valley wird noch weitere Designänderungen für Windows 10 bringen. So werden Startmenü und Taskleiste überarbeitet. Es gibt zudem Berichte, in denen von einem neuen Fensterdesign in Windows 10 die Rede ist. Diese sollen mit leicht abgerundeten Ecken kommen.

  • links: die neuen Symbole in Shell32.dll, rechts die aktuellen Symbole (Bild: Windows Latest)
links: die neuen Symbole in Shell32.dll, rechts die aktuellen Symbole (Bild: Windows Latest)

Wann Sun Valley erscheint, ist noch nicht ganz klar. Derzeit ist ein Release im Oktober oder November 2021 geplant.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Peace Р10. Mai 2021

Mir geht's um die prinzipielle Einrichtung und ob diesbezüglich etwas bereits bekannt...

Potrimpo 08. Mai 2021

Über die Feedback-App

OMGle 08. Mai 2021

Du kannst ja sie noch extrahieren und woanders packen. Oder gleich die ganze dll...

katze_sonne 08. Mai 2021

Das neue Design ist weiterhin nicht überall umgesetzt, hier werden mal ein paar Icons...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Forschung
Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
Artikel
  1. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  2. Streaming: Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing
    Streaming
    Verbraucherschützer warnen vor Netflix-Phishing

    Phishing-Nachrichten im Namen von Netflix sind nichts Neues - in der aktuellen Verwirrung rund um das Kontensharing könnten sie aber einfacher verfangen.

  3. Forschung oder Ölbohrung?: China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch
    Forschung oder Ölbohrung?
    China gräbt ein zehn Kilometer tiefes Loch

    Die Bohrung im Westen Chinas soll dazu dienen, mehr über das Innere des Planeten herauszufinden - oder doch dazu, um nach Öl zu suchen?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /