Microsoft: Windows 10 Version 1903 läuft ab
Systeme mit dem Update von 2019 werden automatisch mit dem Patch 1909 beliefert. Microsoft empfiehlt aber das aktuelle Windows 10 20H1.

Das Windows-10-Update 1903 wird am 8. Dezember 2020 auslaufen. Das Update erreicht damit das von Microsoft angestrebte Support-Ende. Gleiches gilt auch für die Version 1903, die für Windows-Server-Versionen ausgespielt wurde. Das Unternehmen wird anschließend beginnen, die neuere Version 1909 auf noch nicht aktualisierte Windows-Geräte aufzuspielen. Das Unternehmen empfiehlt allerdings bereits jetzt, auf 1909 oder eine neuere Version zu patchen.
"Wir empfehlen, dass Sie ihre Geräte auf die aktuelle Version von Windows 10 so schnell wie möglich aktualisieren. Damit stellen Sie sicher, dass sie von Vorteilen der neuen Features und erweitertem Schutz gegen aktuelle Sicherheitsbedrohungen profitieren", schreibt Microsoft im Übersichtsartikel zum ablaufenden Patch.
Automatisches Update wird durchgeführt
Microsoft wird das Update auf 1909 automatisch verteilen, ohne dies als Pflichtschritt einzustufen. Einen Update-Zwang gibt definitiv bei Geräten mit noch älterer Windows-Version 1809 Home und Pro: Diese Editionen haben das Ende ihres Supports erreicht. "Windows Update wird automatisch ein Feature-Update einleiten", berichtet Microsoft. Dabei sollen Betroffene trotzdem eine Möglichkeit erhalten, den Zeitpunkt für das Update festzulegen.
Windows 10 1903 stammt vom Mai 2019 und hat eine Support-Dauer von 18 Monaten hinter sich. Das ist die Standard-Zeit, die Microsoft Support bei größeren Updates vorgesehen hat. Sie gilt auch für die aktuellen Versionen 20H1 vom April 2020 und 20H2 vom Oktober 2020. 1909, auf welches von 1903 aus aktualisiert wird, ist das erste Funktionsupdate von Windows 10 mit verbessertem Installationswizard. Der Patchprozess dauert nicht mehr so lange wie noch zu Zeiten von Version 1903. Außerdem soll auf dem Laufwerk weniger Platz benötigt werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schade, bei Lenovo hatte ich das Problem vor Kurzem nämlich und eine Lösung parat...
Und was kann das Betriebssystem für deine großen Programme? Also abgesehen davon, dass es...
Es kann sein, dass dir da ein Treiber im Weg steht, sollte mit dem Upgrade Advisor aber...
Eine Schnande, dass MS mit dem Mai-Update diesen Jahres die Windows To Go-Funktion...