Microsoft: Windows-10-Update ersetzt alten Edge mit Chromium-Edge

Ohne Zutun der Anwender wird Windows 10 sämtliche Verknüpfungen und Verweise zum alten Edge-Browser auf die Chromium-Version umleiten. Nutzer dürften vom Wechsel nicht viel mitbekommen, bis auf die vielen neuen Symbole im Startmenü, der Taskbar und auf dem Desktop.

Artikel veröffentlicht am ,
Chromium-Edge wird die Urversion überschatten.
Chromium-Edge wird die Urversion überschatten. (Bild: Microsoft/Montage: Golem.de)

Microsoft wird mit dem Update KB4541302 den neuen Edge-Browser auf Chromium-Basis für Windows 10 automatisch verteilen. Bisher war die Installation des Programms manuell möglich. Seit Januar 2020 ist Edge offiziell fertig entwickelt und für alle Windows-10-Nutzer verfügbar. Microsoft versucht, mit dem Update gleichzeitig den neuen Edge-Browser zum Standard in Windows 10 zu machen. Anwender selbst müssen dafür nichts tun.

Diverse Verknüpfungen zum alten Edge werden vom Betriebssystem nämlich auf die Chromium-Version umgelenkt. So sollen etwa Startmenü-Markierungen, Kacheln und Desktop-Verknüfungen migriert werden. Das gilt auch für die Taskbar. Dort wird der neue Edge nach dem Update zu finden sein. Auch wird ein Symbol auf dem Desktop erstellt. Die Migration auf die Chromium-Version gilt zusätzlich für diverse Protokolle, die derzeit vom Vorgänger verwaltet werden.

Der alte Edge bleibt noch im Hintergrund bestehen

Wenn Nutzer die Urversion starten wollen, werden sie zum Chromium-Edge weitergeleitet. Dort stehen den Anwendern die Passwörter, zuletzt geöffnete Tabs und Cookies zur Verfügung, die auch in Verbindung mit dem alten Edge gespeichert wurden. Mit einem Tutorial werden Nutzern zudem die Oberfläche und Bedienelemente des Chromium-Edge gezeigt. Dieser unterscheidet sich in Details und vor allem in den Einstellungen vom Vorgänger und erinnert an Googles Chrome-Browser.

Ganz ersetzt wird das Programm allerdings noch nicht. Stattdessen soll es erst einmal vor den Anwendern versteckt und möglichst unzugänglich gemacht werden. Vermutlich wird Microsoft in einem kommenden Update die alte Software löschen - wenn die Entwickler sich sicher sind, dass die Chromium-Version nicht mit Bugs oder Inkompatibilität Probleme bereitet. Das ist durch den Engine-Wechsel doch wahrscheinlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


TW1920 21. Mär 2020

+1

TW1920 21. Mär 2020

Jep, für bestimmte Zwecke nutze ich auch noch den IE - das ist teils gruselig in...

Elizaroth 02. Mär 2020

Aber seine kostbare Zeit... ;-)

altuser 29. Feb 2020

Ganz ehrliche Frage aus Interesse: Wozu muss man massig Tabs (in einem einzigen Browser...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /