Microsoft: Windows-10-Nachricht verhindert den Patch auf Version 1903
Einige Nutzer erhalten noch immer nicht das Update 1903 für Windows 10, obwohl es seit Mai 2019 verteilt wird. Manche Anwender berichten von einem Nachrichtenfenster, das den Prozess unterbricht. "Ihr Gerät ist dazu noch nicht bereit", heißt es darin.

Einige Windows-10-Nutzer können ihre Systeme noch nicht auf die seit Mai 2019 verfügbare Version 1903 aktualisieren. Sie erhalten ein Fenster, mit dem der Updateprozess unterbunden wird. "Wir bieten dieses Update für kompatible Geräte an, allerdings ist Ihr Gerät noch nicht dazu bereit", informiert die entsprechende Nachricht. Das IT-Magazin ZDnet konnte das Verhalten laut eigenen Aussagen replizieren.
Das Verhalten sei ein Teil der Updatestrategie, die Microsoft mit 1903 durchführt. Geräte werden in relativ kleinen Schritten allmählich mit der neuen Version ausgestattet. Windows-Betriebssysteme der Versionen 1803 und früher sollten eigentlich zu den ersten Geräten gehören, die von Microsoft auf den neuen Stand gebracht werden. Allerdings könnte laut den Entwicklern ein bekanntes Problem den Prozess verhindern. Eine Liste dieser Probleme hat Microsoft in einem Wiki-Eintrag veröffentlicht.
Erweiterte Anforderungen für 1903
In diesem Post spricht das Unternehmen auch von seinen ersten Schritten, für den Update-Prozess Machine Learning einzusetzen. Unklar ist, ob das Fenster mit den erweiterten Anforderungen zu tun hat, die 1903 mit sich bringt. So sollten 32 GByte freier Massenspeicher auf dem eigenen Gerät zur Verfügung stehen - eine Verdopplung von 16 GByte bei vorangegangenen Patches. Auch ältere Gerätetreiber können zum Fehlschlagen des Updates führen.
Microsoft weist darauf hin, dass in Unternehmen eingebundene Windows-Systeme zudem einer Firmenrichtlinie unterliegen. Dort bestimmt der Arbeitgeber selbst, wie und wann eine neue Version von Windows 10 aufgespielt wird. Das ist meist notwendig, um im Unternehmen verteilte Software auf Kompatibilität zu testen. "Es gibt nichts, was Sie tun müssen", schreibt Microsoft in der Meldung. Da bleibt nur abzuwarten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wenn du dich schon so gut auskennst, dann kannst du aber sicherlich verstehen, dass ein...
...und dann kam nichts mehr!
Das komplette Entwicklungskonzept wurde doch geändert. Aus unregelmäßigen Servicepacks...
Win10 ist zu fett. 99.9 Prozent der Funktionen benutze ich nicht, weil ich sie nicht...