Microsoft: Windows 10 hat Probleme mit Office 365 und VPNs

Ein Bug in Windows 10 sorgt für Probleme mit viel genutzten Homeoffice-Tools. Ein Neustart soll helfen.

Artikel veröffentlicht am ,
Windows-Bug erschwert das Arbeiten im Homeoffice.
Windows-Bug erschwert das Arbeiten im Homeoffice. (Bild: Microsoft)

Viele Firmen setzen derzeit auf Microsofts Office 365 und VPNs, um ihre Mitarbeiter im Homeoffice anzubinden. Ein Bug in Windows 10, der mit dem kumulativen Update KB4535996 vom 27. Februar eingeführt wurde, sorgt jedoch laut Microsoft für Probleme mit den Tools.

"Geräte, die einen manuellen oder automatisch konfigurierten Proxy verwenden, insbesondere mit einem Virtual Private Network (VPN), zeigen möglicherweise einen eingeschränkten oder keinen Internetverbindungsstatus im Network Connectivity Status Indicator (NCSI) im Benachrichtigungsbereich an. Dies kann passieren, wenn eine Verbindung zu einem VPN hergestellt oder getrennt wird oder nachdem der Status zwischen den beiden geändert wurde", erklärt Microsoft.

Neustart soll helfen

Zudem können Programme betroffen sein, die sich per WinHTTP oder WinInet verbinden. Als Beispiele nennt Microsoft Teams, Office, Office 365, Outlook, Internet Explorer 11 sowie manche Versionen des Browsers Edge. Das Problem könne jedoch auch andere Programme betreffen, schreibt Microsoft. Entsprechend schätzt das Unternehmen den Bug als schwerwiegend ein.

Als Workaround nennt Microsoft einen Neustart des Rechners. Es werde erzeit an einer Lösung des Problems gearbeitet. Anfang April solle ein Sonderupdate veröffentlichet werden, heißt es in der Problembeschreibung.

Microsoft hat mit Problemen zu kämpfen

Erst Anfang vergangener Woche war Microsfts Kollaborationssoftware Teams mehrfach zu Arbeitsbeginn ausgefallen. Manche Mitarbeiter konnten sich nicht anmelden, andere keine Nachrichten versenden. Auch Anfang Februar war Teams für drei Stunden nicht erreichbar. Microsoft hatte es versäumt, ein TLS-Zeritifikat zu erneuern. Anfang März begann die Antivirensoftware Windows Defender, eine kryptische Fehlermeldung auszugeben. Demnach übersprang die Sicherheitssoftware ein nicht genanntes Element, ohne dass die Nutzer eine Ausnahme festgelegt hatten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


User_x 31. Mär 2020

Was ist bitte an Windows anders? Spielen deine Eltern im Altersheim mit der Powershell...

TW1920 30. Mär 2020

Der Automat ist einfach ein Klassiker xD Oder die Leute machen das in Dauerschleife. Bei...

glacius 30. Mär 2020

eben, klassisches worst case scenario :) status wird falsch angezeigt wuhuhuhu :)

glacius 30. Mär 2020

Nun haben wir doch auch den ein oder anderen Rechner mit Win 10 plus VPN und komisch bei...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /