Microsoft: Windows 10 Enterprise kommt als Abo
Microsoft bietet Windows 10 Enterprise in Kürze auch in Deutschland als Abomodell an. Mit dem Angebot will der Hersteller vor allem kleine und mittelständische Unternehmen ansprechen.

Die Enterprise-Ausführung von Windows 10 soll es ab dem 1. September 2016 auch in Form eines Abomodells geben. Die Lizenz kostet dann 5,90 Euro im Monat und ist über Cloud Solution Provider (CSP) verfügbar. Zur Teilnahme am Modell Windows 10 Enterprise E3 muss eine gültige Version von Windows 10 Pro mit installiertem Anniversary Update auf dem betreffenden Gerät vorhanden sein.
Eine Lizenz gilt für bis zu fünf Geräte des Nutzers
Der Abokunde meldet sich via Azure Active Directory an und es aktivieren sich die zusätzlichen Enterprise-Funktionen, die bereits im Betriebssystem enthalten, aber ansonsten abgeschaltet sind. Microsoft will Unternehmen damit einen bequemen Weg bieten, von Windows 10 Pro auf Windows 10 Enterprise zu wechseln.
Eine Lizenz deckt bis zu fünf Geräte des Nutzers ab und es gibt eine Mindestvertragslaufzeit von einem Jahr. Weitere Lizenzen können bei Bedarf monatlich hinzugebucht oder später wieder entfernt werden. Wenn das Abo abläuft, wechselt das verwendete Gerät nach 90 Tagen zurück auf Windows 10 Pro. Um Datenverlusten vorzubeugen, werden bei versehentlich ausgesetzten Abonnements wichtige Daten und Funktionen auch nach dem Ablaufen der Frist weiter im Hintergrund erhalten, können bis zur Erneuerung des Abos allerdings nicht mehr genutzt werden. Das gilt auch, wenn das Abo ausgesetzt wird.
Abomodell gibt es auch für größere Unternehmen
"Mit Windows 10 Enterprise E3 tragen wir den gestiegenen Anforderungen moderner Unternehmen nach mehr Flexibilität und Sicherheit Rechnung", sagt Markus Nitschke, Leiter des Geschäftsbereichs Windows bei Microsoft Deutschland. "Über ein individuell anpassbares Abo-Modell machen wir es kleinen und mittelständischen Unternehmen so einfach wie noch nie", aktuelle Sicherheits- und Management-Funktionen von Windows 10 Enterprise einzusetzen.
Das Abomodell Windows 10 Enterprise E3 ist zwar für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert, kann aber auch von größeren Unternehmenskunden in Anspruch genommen werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das frag ich mich bei ihm auch. Aber du sagst es ja selber, dass man ja nur schon etwas...
Also erstmal geht es hier ja weiterhin um Windows 10 Enterprise. Im Unternehmenskontext...
Nein, den Punkt habe ich nicht bedacht. Wenn man das für 5 Rechner einsetzt, kann man...